Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Senioren und begleite sie bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Vitalis betreibt moderne Senioren-Zentren mit familiärem Flair seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiter-Bonus-Programm und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildung in sozialer Betreuung gemäß SGB XI.
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werden Sie Teil unseres Teams.
- Attraktives Gehalt
- Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm und online Shopping mit vergünstigten Konditionen
- Unterstützung der individuellen Karriereplanung
- Regelmäßige Teamevents
- Mitarbeit in einem tollen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Wirtschaftliche Sicherheit eines dynamisch wachsenden Unternehmens
- Weiterbildung in der sozialen Betreuung gemäß 43b, 53c SGB XI
- Betreuungsschein
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gestaltung des Alltages von Senioren unter Berücksichtigung wiederkehrender täglicher Ereignisse und der individuellen Bedürfnisse
- Begleitung zum Arzt, bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten (z. B. gemeinsames Singen, Vorlesen aus Büchern, Gedächtnisübungen, gemeinsame Gartenarbeiten)
Die Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen wurde 1996 gegründet und wir betreiben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern 10 erstklassige und modern ausgestattete Senioren-Zentren. Hier bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen. Bei uns profitieren Sie von einem guten Arbeitsklima, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und vielen weiteren Vorteilen.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0351- 65238- 103. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (gn) Senioren-Zentrum Lukas Dresden Arbeitgeber: Vitalis Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Vitalis Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (gn) Senioren-Zentrum Lukas Dresden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Senioren in unserem Zentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden, um ihren Alltag zu bereichern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Ob es sich um ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Erfahrungen handelt, zeige, wie du Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den regelmäßigen Teamevents oder der individuellen Karriereplanung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Aktivitäten, die du mit den Senioren durchführen möchtest. Ob Singen, Vorlesen oder Gedächtnisübungen – bringe eigene Ideen ein, um zu demonstrieren, dass du aktiv zur Gestaltung des Alltags beitragen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (gn) Senioren-Zentrum Lukas Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrung in der sozialen Betreuung. Überlege, wie du diese Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Senioren und deine Fähigkeit, kreative Aktivitäten zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die zur Stelle passen. Hebe Praktika oder frühere Tätigkeiten in der sozialen Betreuung hervor und nenne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitalis Senioren-Zentren vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Kreativität und Eigenverantwortung
Bereite Ideen vor, wie du den Alltag der Senioren gestalten würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die individuelle Betreuung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.