Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation

Augsburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner ganzheitlich und arbeite eng mit Kollegen zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in der Sozialstation.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Prämien und flexible Dienstpläne.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit Herz und Haltung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Leidenschaft für den Beruf.
  • Andere Informationen: Berufserfahrene und Einsteiger sind herzlich willkommen und werden umfassend unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ansprechendes Gehaltspaket: Attraktive Prämien, Urlaubsgeld, Zulagen und Zuschläge.

Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie weitere Sonderurlaubstage.

Wertschätzung: Strukturierte Einarbeitung und flexible Dienstplangestaltung.

Karriere: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung der individuellen Karriereplanung.

Team: Kollegiale Zusammenarbeit über alle Berufsgruppen hinweg und regelmäßige Teamevents.

Sinn: Ein Job mit Sinn, Herz und Haltung – Tag für Tag Pflege mit Kompetenz.

Gemeinsam für Qualität: Du arbeitest eng mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Planung & Dokumentation: Du hilfst bei der Erstellung individueller Pflegepläne und dokumentierst alle Maßnahmen zuverlässig.

Kommunikation & Organisation: Du behältst den Überblick und übernimmst die Führungsrolle als Fachkraft im Schichtalltag, kannst Prioritäten setzen und klar kommunizieren.

Teamgeist leben: Du bringst dich aktiv in Teammeetings ein, gibst Impulse zur Weiterentwicklung unserer Pflege und unterstützt neue Kollegen.

Verantwortung übernehmen: Du erkennst Veränderungen im Zustand unserer Bewohner frühzeitig und handelst umsichtig und professionell.

Abgeschlossene Ausbildung: Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d).

Berufserfahrung: Bei uns sind Berufserfahrene, Berufseinsteigende und Wiedereinsteigende gleichermaßen herzlich willkommen und werden umfassend begleitet und unterstützt.

Motivation: Leidenschaft für den Pflegeberuf und Freude am Umgang mit den Bewohnern.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation Arbeitgeber: Vitalis Senioren-Zentren

Als Pflegefachkraft in unserer Sozialstation profitieren Sie von einem ansprechenden Gehaltspaket, unbefristetem Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub. Wir bieten Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit strukturierter Einarbeitung, flexibler Dienstplangestaltung und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Karriere individuell zu fördern. Erleben Sie ein kollegiales Team, das gemeinsam für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner sorgt und dabei stets den Sinn und die Freude an der Pflege im Blick hat.
V

Kontaktperson:

Vitalis Senioren-Zentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei uns geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich besser ins Team einzufügen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Bewohner unter Beweis stellen. Das wird uns zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Priorisierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation und Engagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit den Bewohnern besonders wichtig ist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Teamgeist: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du aktiv in Teams arbeitest. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast oder neue Kollegen unterstützt hast.

Dokumentation und Organisation: Gehe auf deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation ein. Beschreibe, wie du individuelle Pflegepläne erstellt und dokumentiert hast, um die bestmögliche Versorgung der Bewohner sicherzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitalis Senioren-Zentren vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen persönlichen Erfahrungen und der Freude, die du im Umgang mit Bewohnern empfindest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Stelle mitbringst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Sozialstation und deren Werten vertraut. Wenn du während des Interviews spezifische Informationen über die Organisation und deren Ansätze zur Pflege teilen kannst, wird das dein Engagement und deine Vorbereitung unterstreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation
Vitalis Senioren-Zentren
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>