Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Unterstützung unserer Bewohner:innen in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Vitalis Wohnpark Bad Essen ist Teil der Dr. Becker Unternehmensgruppe, die für familiäre Werte steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit – ideal für dein Studium!
Der Vitalis Wohnpark Bad Essen ist Teil der Dr. Becker Unternehmensgruppe und steht als familiengeführtes Unternehmen für ein familiäres Miteinander zwischen Bewohner:innen und Mitarbeiterteams. Wir setzen alles daran, unseren Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und Ihnen so viel Lebensqualität wie möglich zu bieten. Dazu stehen ihnen unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Professionelle und liebevolle pflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen; Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie Dokumentation der Pflegeleistungen; Umsetzung und Einhaltung pflegerischer Standards und gesetzlicher Vorgaben; Unterstützung bei der individuellen Pflegeplanung und -evaluation; Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung.
Optionale Mitwirkung im Qualitätsmanagement: Überwachung und Optimierung der Pflegequalität; Teilnahme an Qualitätszirkeln und Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen; Aktive Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung und Prozessoptimierung in der Einrichtung.
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in); Berufserfahrung in der stationären Langzeitpflege oder vergleichbaren Bereichen wünschenswert; Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Bewohner:innen; Interesse an Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung (nicht zwingend erforderlich); Optional: Bereitschaft, eine Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement zu absolvieren (wird von uns übernommen und finanziert); Gute EDV-Kenntnisse und sichere Dokumentationsfähigkeiten.
Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team; Flexible Arbeitszeitmodelle – keine Arbeit an Wochenenden und Feiertagen; Möglichkeit der kostenlosen Weiterbildung und Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement; Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung; Attraktive Vergütung und Sozialleistungen; Ein wertschätzendes Betriebsklima und offene Kommunikationskultur; Moderne Arbeitsausstattung und gute Einarbeitung.
Pflegefachkraft (m/w/d) mit optionaler Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Vitalis Wohnpark GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vitalis Wohnpark GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit optionaler Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Vitalis Wohnparks Bad Essen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung eines familiären Miteinanders verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Bewohner:innen verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Interesse an Qualitätsmanagement hast, informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich. Zeige dein Engagement, indem du Fragen dazu stellst oder eigene Ideen zur Prozessoptimierung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere aktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit optionaler Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Vitalis Wohnpark Bad Essen und die Dr. Becker Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, wie Teamarbeit, Empathie und EDV-Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse am Qualitätsmanagement zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitalis Wohnpark GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner:innen zeigen.
✨Zeige dein Interesse am Qualitätsmanagement
Auch wenn die Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement optional ist, solltest du dein Interesse daran betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Standards im Qualitätsmanagement, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Bewohner:innen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und den angebotenen Schulungen zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.