Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Buchhaltungsprozessen und erstellst strategische Analysen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und Optimierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Finanz- und Datenprozesse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und Wohnsitz in Hamburg sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest an bereichsübergreifenden Projekten und entwickelst dein Wissen weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du unterstützt bei laufenden Buchhaltungs und Finanz-Prozessen und wirkst aktiv an Monats- und Jahresabschlüssen mitDu entwickelst Finanzmodelle und Businesspläne und erstellst strategische Analysen und Forecasts zur EntscheidungsfindungDu identifizierst Potenziale zur Verbesserung von Finanz- und Datenprozessen und setzt Optimierungen und Automatisierungen effizient umDu unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Data Warehouses und führst Analysen durch, um wertvolle Insights für das Unternehmen zu gewinnenDu arbeitest an bereichsübergreifenden Projekten mit und gestaltest aktiv die Digitalisierung und Optimierung bestehender AbläufeIt is absolutely essential for this role to speak fluent German (ideally at a native level) and to reside in Hamburg.
Finance & Data Analyst (gn) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: VitaMoment GmbH
Kontaktperson:
VitaMoment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance & Data Analyst (gn) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanz- und Datenanalyse arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Finanzmodelle und strategische Analysen erstellen wirst, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut bist. Zeige deine Fähigkeiten in Excel oder anderen relevanten Programmen während des Interviews.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanz- und Datenanalyse. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für innovative Ansätze und Technologien hast, die die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Optimierungen oder Automatisierungen beinhalteten, bringe diese Beispiele ins Gespräch, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance & Data Analyst (gn) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finance & Data Analyst wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzmodellen und Datenanalysen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Finanzprozessen und deine Fähigkeit zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VitaMoment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Finanzfragen vor
Da die Rolle stark auf Buchhaltungs- und Finanzprozesse fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Finanzmodellen und strategischen Analysen zeigen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu präsentieren, das zeigt, wie du Daten analysierst und daraus wertvolle Insights gewinnst.
✨Sprich über Optimierungsprojekte
Da die Rolle auch die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen umfasst, sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, bei denen du Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Bereite Fragen zur Digitalisierung vor
Da du aktiv an der Digitalisierung bestehender Abläufe mitarbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an digitalen Lösungen und Innovationen zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Mitgestaltung von Projekten unterstreichen.