Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege deine Bewohner mit Herz und Verstand in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein herzlicher Arbeitgeber in Potsdam, der Pflege mit Leidenschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Zuschläge, Bike Leasing und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Pflege als Berufung sieht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung mit Demenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche.
Wir suchen in Potsdam einen engagierten Pflegefachassistenten (m|w|d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit mindestens im Umfang von 30 Stunden/Woche.
Das sind Deine Aufgaben:
- Deine Bewohner pflegst Du mit Herz und Verstand, denn Pflege ist für Dich nicht nur ein Beruf, sondern Deine Berufung.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer, Pflegefachassistenten
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Dir:
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. attraktiver Zuschläge und Zulagen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Becky Leutholf (Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch (0151) 46 75 78 17 oder per Mail.
Pflegefachassistent (m|w|d) Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine herzliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Frau Becky Leutholf zu sprechen, nutze dies, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Ein freundliches und offenes Gespräch kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachassistent interessierst. Zeige, dass dir die Pflege am Herzen liegt und dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenzkranken. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit Demenzpatienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Mache deutlich, dass Pflege für dich mehr als nur ein Job ist. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
✨Betone Teamfähigkeit und Empathie
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Arbeitsatmosphäre des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.