Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegepersonal und kümmere dich um unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein herzliches Team in Berlin-Köpenick, das Pflege großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und ein gutes Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Herrn Zastrow telefonisch oder per Mail!
Wir suchen in Berlin-Köpenick genau Dich als unbefristet in Teilzeit im Umfang bis 35 Stunden/Woche.
Das sind Deine Aufgaben:
- Deine helfenden Hände und Dein Herz für die Pflege werden in der Versorgung unserer Bewohner gebraucht.
- Dabei unterstützt Du als Teamplayer unser Pflegepersonal.
Das bringst Du mit:
- Wünschenswert Basisqualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
Das bieten wir Dir:
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
- 2.625 € – 3.045 € pro Monat Grundgehalt (Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
- Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- 30 + 2 Urlaubstage
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Herr Sven Zastrow (Centrumsleitung) vorab auch gerne telefonisch (030) 641 676 - 480 oder per Mail.
Pflegehelfer (m|w|d) Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie von uns als Arbeitgeber verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege. Sei offen und freundlich, sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon. Eine positive Einstellung kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Philosophie, Werte und das Team, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Demenz, hervor. Zeige, wie Deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als Pflegehelfer darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Dein Organisationsgeschick und Dein Einfühlungsvermögen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und dem Umgang mit Menschen mit Demenz. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Pflegepersonals hervorhebst.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und eine herzliche Atmosphäre zu schaffen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die speziellen Angebote für Mitarbeiter. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber von großem Interesse ist.