Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege
Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege

Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege

Miesbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und überprüfe die Pflegequalität in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegezentrum in Miesbach mit einem herzlichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Zuschüsse, Bike Leasing und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und arbeite in einem teamfördernden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen in Miesbach genau Dich als unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Organisieren, Sicherstellen und Überprüfen bedarfsgerechter Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen
  • Fachliches Verantworten der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  • Qualitätssicherung und -entwicklung in der Zusammenarbeit mit dem internen Qualitätsbeauftragten und dem zentralen Qualitätsmanagement
  • Erheben und Überprüfen der Pflegequalität sowie Planung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Erstellen von bewohnerorientierten Dienst- und Einsatzplänen
  • Personalführung und Steuerung der Arbeitsablauf- wie der pflegerischen Aufbauorganisation
  • Führen und Organisieren von Wohnbereichsleiter- und Mitarbeitergesprächen
  • Schaffen und Erhalten einer teamfördernden Arbeitsatmosphäre

Das bringst Du mit:

  • Ausbildung zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder ehemals Krankenschwester
  • Theoretische und praktische Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und –entwicklung im stationären Pflegedienst
  • Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten oder vergleichbare Qualifizierung
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL i.S.d. §71 SGB XI) mit einem Umfang von mind. 460 Std.
  • Vorzugsweise zwei Jahre Führungserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse und Freude an der Gestaltung der Pflegeprozesse
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen

Das bieten wir Dir:

  • Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
  • Ein attraktives Gehaltspaket inkl. attraktiver Zuschläge und Zulagen
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing
  • Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Sybille Bräutigam (Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch (0173) 234 42 12 oder per Mail an.

Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA

Als Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege in Miesbach erwartet Dich ein herzlicher Arbeitsplatz, an dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehaltspaket mit Zuschlägen, sondern auch vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die Deine Karriere im Pflegebereich fördern. Zudem profitierst Du von einem bezuschussten Deutschlandticket und Bike Leasing, um umweltfreundlich zur Arbeit zu gelangen.
V

Kontaktperson:

Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Qualitätssicherung in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Arbeitsabläufe optimiert hast. Das zeigt deine Eignung für die Position des Qualitätsbeauftragten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre und werden von uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege

Fachkenntnisse in der Qualitätssicherung
Kenntnisse im Bereich Pflege- und Behandlungsmaßnahmen
Erfahrung in der Personalführung
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Planung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen
Kenntnisse in der Prozess- und Ergebnisqualität
Fähigkeit zur Schaffung einer teamfördernden Arbeitsatmosphäre
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Bewerbungsschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsbeauftragten interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Pflege sowie deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben des Qualitätsbeauftragten erfolgreich zu erfüllen.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten in der Personalführung und Organisation zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite Dich auf die Aufgaben vor

Informiere Dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Qualitätsbeauftragten in der Pflege. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Qualitätssicherung und -entwicklung konkret einbringen kannst.

Zeige Deine Führungskompetenzen

Da Führungserfahrung gewünscht ist, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamorganisation verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Dir, die Passung zur Unternehmenskultur zu prüfen.

Präsentiere Deine Fachkenntnisse

Bereite Dich darauf vor, Deine theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung darzulegen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Expertise untermauern.

Qualitätsbeauftragter (m|w|d) Pflege
Vitanas GmbH & Co. KGaA
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>