Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Breuna Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik und steuere den gesamten Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: VITAQUA GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Prämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mobilität ist erforderlich, da der Standort schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Wir suchen drei Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).

Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) prüfst du zunächst die Rohware, wenn sie angeliefert wird: Ist alles dabei, was du bestellt hast? Und entspricht die Ware den Qualitätsvorschriften? Haben die Waren deiner genauen Prüfung standgehalten, können sie in der Produktionshalle weiterverarbeitet werden. Hier steuerst du die Maschinen und überwachst den gesamten Fertigungsprozess. Dabei weichst du nicht von der Rezeptur ab und prüfst die Zwischenprodukte stets auf ihre Qualität. Jedes Produkt soll sich in Form, Qualität und Geschmack gleichen, denn das erwarten die Kunden. Solltest du bei der Kontrolle Abweichungen feststellen, sortierst du die Mangelware gleich aus. Die abgefüllten Getränke werden verpackt und gelagert. Schlussendlich können sie verladen und in die Supermärkte geliefert werden.

In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik stehen verschiedene Inhalte auf dem Lehrplan: Du lernst beispielsweise im ersten und zweiten Lehrjahr, wie man Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe sowie Halbfabrikate und Fertigprodukte für die Fertigung vorbereitet. Auch Qualitätskontrolle und Lagerung gehören in deinen Aufgabenbereich. Du erfährst außerdem, wie du Produktionsprozesse steuerst, kontrollierst und die Produktionsanlagen bedienst und ordnungsgemäß reinigst. In der Berufsschule stehen besondere Lebensmittelgruppen auf dem Lehrplan – wie zum Beispiel die Herstellung vitamin- und mineralstoffreicher Lebensmittel. Im dritten Jahr erhältst du einen Einblick in die Produktentwicklung, lernst hier entsprechend zu planen und deine Ergebnisse gekonnt zu präsentieren.

Die Ausbildung erfolgt „dual“, das heißt betrieblich und schulisch. Die duale Ausbildung findet in den jeweiligen Werken in den Produktionshallen und Anlagen statt. Die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik besuchen die Berufsschule, der Unterricht erfolgt blockweise. Das bedeutet, du befindest dich ein bis zwei Wochen im Monat in der schulischen Einrichtung.

Voraussetzungen

Wenn Du Dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, solltest du Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Wichtig als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist auf Personal-, Betriebs- und Produkthygiene zu achten, sowie Qualitätskontrollen durchzuführen.

Weitere Voraussetzungen:

  1. Handwerkliches Geschick
  2. Grundverständnis für Technik
  3. Teamfähigkeit
  4. Lernbereitschaft

Schulischer Abschluss:

guter qualifizierter Mittelschulabschluss
mittlerer Bildungsabschluss

Das bieten wir:

Prämien für gute Leistungen in der Zwischen- und Abschlussprüfung
Kostenübernahme der benötigten Lehrmittel
Weihnachts- und Urlaubsgeld
betriebliche Altersvorsorge
sehr gutes Betriebsklima
Firmenevents und Ausflüge
gute und umfangreiche Ausbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Meister (m/w/d)
Industriemeister der Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)
staatl. geprüfter Techniker (m/w/d)

Auch solltest du, aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit des Ausübungsortes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, MOBIL sein.

Wir freuen uns auf Dich.

Bitte sende deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an:

VITAQUA GmbH
Frau Leeg
Otto-Hahn-Straße 1
34479 Breuna

Tel. 09142 803-255

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: VITAQUA GmbH

VITAQUA GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bietet. Mit einem sehr guten Betriebsklima, attraktiven Prämien für gute Leistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie dem Meister oder staatlich geprüften Techniker, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von Firmenevents und einer dualen Ausbildung, die dir wertvolle Einblicke in die Lebensmittelproduktion ermöglicht.
V

Kontaktperson:

VITAQUA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Lebensmittelgruppen und deren Herstellung. Ein gutes Verständnis für die Produkte, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in der Lebensmittelindustrie zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Lebensmitteltechnik arbeitest du oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Qualitätskontrolle vor. Diese Themen sind zentral in der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik und zeigen dein Verantwortungsbewusstsein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Grundverständnis für Technik
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Qualitätskontrolle
Produktionsprozesssteuerung
Maschinenbedienung
Rezepturtreue
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITAQUA GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ausbildungsberufs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätskontrollen und Hygienestandards verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum praktische Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
VITAQUA GmbH
V
  • Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

    Breuna
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • V

    VITAQUA GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>