Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden im ambulanten Bereich mit Pflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Vitassist GmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein dynamisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen und arbeite in einem abwechslungsreichen, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und Teamplayer mit Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten ist erforderlich.
Ihr Aufgabegebiet
- Sie arbeiten im ambulanten Bereich bei einem unterstützungsbedürftigen Kunden (bei Bedarf bei mehreren Kunden in Ihrer Region).
- Sie führen pflegerische Massnahmen durch und übernehmen je nach Auftrag allenfalls auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Sie leiten andere Mitarbeiter*innen an (AGS/SRK) und stehen diesen mit Rat und Tat und Ihrer Fachkompetenz zur Seite.
- Sie begleiten AGS und SRK Mitarbeiter*innen und gewährleisten diesbezüglich die Qualität.
- Sie schreiben Einsatzrapporte.
- Sie arbeiten mit verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen zusammen.
- Sie sind bereit, auch ab und an ein Wochenende, Abenddienste und abwechselnd auch an Feiertagen zu arbeiten.
- Selbständige Führung der Pflegedokumentation.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe).
- Teamplayer mit ausgeprägter Sozial- und Fachkompetenz.
- Erfahrung im Bereich Mobilisation/Kinästethik und Demenz oder Bereitschaft, sich in diesen Themen weiterzubilden.
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie verhandlungssicheres Auftreten.
- Interesse sowie im Idealfall Erfahrung im Spitexumfeld.
- Mindestens Deutsch B2 Niveau in Wort und Sprache.
- Fahrausweis Kat. B, idealerweise mit eigenem Fahrzeug.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld.
- Weiterbildungen.
- Arbeitszeiten nach Absprache.
- Zusammenarbeit mit einem aufgestellten sowie dynamischen Team.
Sind Sie an dieser spannenden und vielseitigen Tätigkeit interessiert? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau K. R. Jenny, Tel. 062 888 50 88. Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit senden Sie bitte per E-Mail oder per Post an Vitassist GmbH, Römerweg 2, 5600 Lenzburg.
Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) / FaSRK Arbeitgeber: Vitassist GmbH
Kontaktperson:
Vitassist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) / FaSRK
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Spitex und Pflege spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Mobilisation und Demenz Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Wochenend- und Abenddienste umfasst, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe) / FaSRK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachperson Gesundheit EFZ wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fachkompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Mobilisation/Kinästethik und Demenz ein.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitassist GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Mobilisation und Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Vitassist GmbH und deren Arbeitsweise im Spitexumfeld. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Position auftreten könnten, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.