Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und setze spannende Projekte für die Energiewende um.
- Arbeitgeber: Viteos ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Energie- und Wassermanagementlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC im Bauingenieurwesen, 3 Jahre Erfahrung und Kenntnisse in CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt so bald wie möglich; bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referenzunternehmen für die Energiewende, Viteos sichert die Versorgung mit Energie sowie das Management von Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärme-/kälte-Netzen für über Kunden. Viteos bietet sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen effiziente, umfassende und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Infrastruktur, Photovoltaik, Speichersysteme, Wärmepumpen und Elektromobilität an. Viteos verfolgt zudem eine verantwortungsvolle Umwelt- und Sozialpolitik und verpflichtet sich, ein vertrauenswürdiger Partner zu sein, nah an seinen Kunden. Mit seinen Tochtergesellschaften Swiss-Green Engineering und Betelec ist die Viteos-Gruppe in der Romandie präsent und beschäftigt fast 500 Mitarbeitende im Bereich Bauingenieurwesen (m/w) in Vollzeit. Dank deiner Führung übernimmst du eine Schlüsselposition innerhalb unseres Services und erhältst die einmalige Gelegenheit, an der Energiewende mitzuwirken. Tätigkeitsbereich: Entwerfen und Umsetzen von Ausführungsprojekten für die Erneuerung von Wasser-, Gas-, und Fernwärmeleitungen (CAD) sowie Stromprojekten. Erstellung detaillierter Ausführungspläne für die Arbeiten. Vorbereitung von Bauanträgen für Projekte, die die Intervention mehrerer Dienste erfordern. Aktive Teilnahme an von den Gemeinden geführten Projekten. Sicherstellung der Verbindung zwischen dem internen Team und den technischen Büros der von Viteos verwalteten Netze. Voraussetzungen: CFC im Bauingenieurwesen oder gleichwertig. 3 Jahre Berufserfahrung, erste Erfahrung in einem Ingenieurbüro für Bauingenieurwesen im Bereich der unterirdischen Netze wäre von Vorteil. Kenntnisse im Bereich Wasser-, Gas-, Fernwärme (CAD) und Elektrizitätsnetze. Erfahrung im Projektmanagement und in der Baustellenleitung. Sicherer Umgang mit Zeichensoftware wie AutoCAD und GIS (z. B. ESRI, QGIS). Führerschein der Klasse B. Ein Blick auf deine Vorteile: hier um mehr zu erfahren. Eintritt gewünscht: so bald wie möglich. jidbe9e952ade jit0832ade
Bauingenieurzeichner in Vollzeit Arbeitgeber: Viteos
Kontaktperson:
Viteos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurzeichner in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauingenieurwesen und Energiewende konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Viteos und deren Tochtergesellschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Initiativen hast und bereit bist, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software und Projektmanagement klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurzeichner in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Viteos und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieurzeichner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in der Arbeit mit unterirdischen Netzen und CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team von Viteos bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viteos vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den spezifischen Bereichen, in denen Viteos tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines Problems auf der Baustelle sein.
✨CAD-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Software wie AutoCAD zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch gefragt, wie du Zeichnungen erstellst oder bearbeitest, also stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich gut präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen beigetragen hast.