Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025
Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025

Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Vitesco Technologies

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du designst und implementierst IT-Lösungen in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Vitesco Technologies bereitet Studierende auf reale berufliche Herausforderungen vor.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen, die die Zukunft gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Noten in Naturwissenschaften und Interesse an technischen Problemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich willkommen.

Digital Engineering stellt ein interdisziplinäres Studienangebot dar, das Absolventen zum fachübergreifenden Denken und Arbeiten befähigt, sowohl im Zusammenhang mit Informatik und IT-Themen als auch im Umfeld industrieller Produktionstechnik und Maschinenbau. Als Ingenieur bzw. Informatiker designst und implementierst du solide und robuste IT-Lösungen. Bei Vitesco Technologies bereiten wir unsere Studierenden auf die realen Anforderungen des Berufsalltags vor. Du lernst Verantwortung für Deine eigenen Arbeitsergebnisse bzw. die Deines Teams zu übernehmen und für Führungspositionen vorbereitet zu sein.

Die Einsatz- und Tätigkeitsfelder während der Praxisphasen sind vielfältig. Du wirst im Rahmen Deines Studiums mit Fachaufgaben betraut zur Problemanalyse, zum System- bzw. Lösungsdesign, zur Implementierung, sowie Engineeringaufgaben.

Dein Profil

  • Sehr gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Neugier und Interesse am Lösen technischer Probleme
  • Lust auf lebenslanges Lernen
  • Zuverlässigkeit, Geduld und gute Umgangsformen

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Kooperationspartner für das Studium: Berufsakademie Glauchau

Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: Vitesco Technologies

Vitesco Technologies ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studierenden im Bereich Digital Engineering nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und interdisziplinäres Denken fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du die Möglichkeit hast, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und Verantwortung zu übernehmen. Zudem profitierst du von einer engen Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Glauchau, die dir wertvolle Einblicke in die reale Berufswelt ermöglicht.
Vitesco Technologies

Kontaktperson:

Vitesco Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Vitesco Technologies und der Berufsakademie Glauchau zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und deren Anwendung in der Industrie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Informatik- und Ingenieurthemen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du analytisch an Herausforderungen herangehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Digital Engineering bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025

Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Informatik und IT
Verständnis für industrielle Produktionstechnik
Robuste IT-Lösungen designen und implementieren
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Lebenslanges Lernen
Zuverlässigkeit
Geduld
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Vitesco Technologies: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Vitesco Technologies informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Digital Engineering zu erfahren.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine sehr guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern eingehen. Hebe auch deine Neugier und dein Interesse am Lösen technischer Probleme hervor, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Digital Engineering interessierst. Gehe darauf ein, wie du Verantwortung übernehmen möchtest und welche Führungsqualitäten du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitesco Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Digital Engineering stark auf technische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Informatik, IT-Themen und industrieller Produktionstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft

Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Interesse an lebenslangem Lernen haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends im Bereich Digital Engineering zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du während des Studiums in Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du Verantwortung übernommen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei pünktlich und professionell

Ein guter erster Eindruck ist entscheidend. Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Zeige durch deine Körpersprache und deinen Umgangston, dass du zuverlässig und respektvoll bist.

Duales Studium - Digital Engineering (m / w / d) 2025
Vitesco Technologies
Vitesco Technologies
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>