Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Förderbedarf im Schulalltag und dokumentiere ihre Lernerfolge.
- Arbeitgeber: Amolina begleitet Kinder und Familien auf ihrem individuellen Weg mit einem empathischen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Sportangeboten wie Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Herz fĂĽr Kinder, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf an team@amolina.de.
Was bieten wir dir
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Faires Festgehalt – auch in Ferienzeiten – sowie zusätzliche Benefits und steuerfreie Zuschläge.
- Sportangebot: wähle zwischen Urban Sports Club oder Wellpass.
- Flexibilität: Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie; freie Zeit in den Schulferien.
- Unterstützendes Team: Enger Austausch mit erfahrenen pädagogischen Fachkräften, regelmäßige Supervision und Fortbildungen.
- Sinnvolle Tätigkeit: Eine abwechslungsreiche Arbeit, die Kindern dabei hilft, ihren Alltag besser zu meistern und ihre Entwicklung zu fördern.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz: Wir sind auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Arbeitgeber.
Was erwartet dich
- Unterstützung eines Kindes mit Förderbedarf im Schulalltag.
- Individuelle und bedarfsgerechte Förderung des Kindes im Schulkontext.
- Dokumentation und Erfassung von Lernerfolgen.
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und unserem Team.
- Persönliche Vorstellung bei der Familie und der Bildungseinrichtung.
- Unterstützung während der gesamten Maßnahme – wir stehen Dir jederzeit für Fragen und Notfälle zur Verfügung.
- Teilnahme an Weiterbildungen, z. B. in Zusammenarbeit mit Kinderpsychologen und Kinderärzten.
Was solltest du mitbringen
- Ein Herz für Kinder und Freude an der individuellen Förderung von Kindern mit speziellen Bedürfnissen.
- Deutsch auf B2-Niveau oder darĂĽber.
- Motivation, Geduld und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern; jedoch keine zwingende Voraussetzung.
- Du bewahrst Ruhe in stressigen Situationen.
- Erweitertes Führungszeugnis und Nachweis der Masern-Immunität (kann beides nachgereicht werden).
Klingt spannend?
Unser Bewerbungsprozess
- Einreichung Deiner Bewerbungsunterlagen. Hier genĂĽgt ein Lebenslauf.
- Persönliches Kennenlernen und Prüfung sozialer Kompetenzen.
- Vorstellung bei der zu begleitenden Familie und der Schule.
- Anstellungsvertrag nach Einigung – und wir starten gemeinsam durch!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an team@amolina.de. Nur dein Lebenslauf reicht vollkommen aus.
Ăśber uns
Bei Amolina begleiten wir Kinder, Jugendliche und deren Familien auf ihrem individuellen Weg. Unser Leitbild ist es, empathisch, verlässlich und zukunftsorientiert zu handeln. Wir bieten moderne Ansätze in der Begleitung und setzen auf eine individuelle Förderung, um das Wachstum und das Potenzial eines jeden zu unterstützen.
Unsere Markenwerte:
- Empathie: Wir stehen nah an den Menschen, mit denen wir arbeiten, und gehen individuell auf ihre BedĂĽrfnisse ein.
- Verlässlichkeit: Wir sind ein stabiler Partner für Kinder, Jugendliche und Eltern und bieten stets die Unterstützung, die gebraucht wird.
- Entwicklung: Wir fördern das Wachstum und die Potenziale unserer Klienten – mit einem klaren Fokus auf ihre persönliche Weiterentwicklung.
- Innovation: Wir setzen moderne Ansätze und kreative Lösungen ein, um die Begleitung unserer Klienten auf die nächste Stufe zu heben.
Schulbegleiter:in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Vitolus GmbH
Kontaktperson:
Vitolus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter:in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung hast und bereit bist, individuelle Ansätze zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule oder die Bildungseinrichtung zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Kennenlernen vor, indem du dir überlegst, wie du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst. Authentizität und Empathie sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Geduld in stressigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und deine Verantwortungsbereitschaft verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter:in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schulbegleiter:in wichtig sind. Betone deine Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Obwohl nur ein Lebenslauf gefordert ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Chancen erhöhen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur individuellen Förderung von Kindern beitragen kannst.
Soziale Kompetenzen betonen: Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem Team wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben.
Vorbereitung auf das persönliche Kennenlernen: Bereite dich auf das persönliche Kennenlernen vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern präsentieren kannst. Zeige deine Empathie und Geduld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitolus GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung von Kindern mit speziellen Bedürfnissen ist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern erwartet wird, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Demonstriere deine Geduld und Stressresistenz
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld bewiesen hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern.
✨Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte
Lies dir die Informationen über Amolina gut durch und überlege, wie du zu den Markenwerten Empathie, Verlässlichkeit, Entwicklung und Innovation beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst.