Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite spannende Projekte im Gesundheitswesen, insbesondere zur Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Vitos Kurhessen ist ein führender Anbieter für psychische und körperliche Gesundheit in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits wie Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Datenschutz im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschafts- oder Sozialrecht, Gesundheitswesen oder vergleichbar; Kenntnisse in DSGVO erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vitos Kurhessen widmet sich der psychischen Gesundheit, die Vitos Orthopädische Klinik Kassel der körperlichen. Nun werden beide Gesellschaften verschmelzen, um ein starker Dienstleister für die Gesundheit in Nordhessen zu werden. Für die gemeinsame Verwaltung fehlst jetzt noch Du in Teilzeit als Datenschutzmanager im Gesundheitswesen (m/w/d) für die Stabsstelle Datenschutz.
Du berätst und begleitest Projekte der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel gGmbH und der Vitos Kurhessen gGmbH – insbesondere im Kontext der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Du unterstützt die Stabstelle Konzerndatenschutz bei der Weiterentwicklung des Konzerndatenschutzmanagementsystems nach DSGVO.
Du berätst und unterstützt die Geschäftsführung, die einzelnen Geschäftsbereiche, unsere medizinischen und versorgenden Bereiche der Kliniken und MVZ bei datenschutzrechtlichen Anfragen.
Du übernimmst eigenverantwortlich datenschutzrechtliche Schwerpunktthemen, z. B. aus dem Bereich Beschäftigtendatenschutz, Social Media/Marketing, Patientenplattform, Einführung von Software und Apps sowie Ausschreibungsverfahren.
Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialrecht, im Gesundheitswesen, Informatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du verfügst über umfassende Kenntnisse im Bereich der DSGVO, BDSG sowie spezialgesetzliche Regelungen.
Idealerweise besitzt Du Zusatzqualifikationen oder -zertifizierung im Datenschutz oder artverwandten Bereichen, Erfahrung im Gesundheitsdatenschutz sind von Vorteil.
Du bist fähig, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, diese zu erfassen, zu bearbeiten und kundenorientiert weiterzugeben.
Du bist ein Teamplayer und mit Leidenschaft dabei, wenn es um Planung und Durchführung von Projekten und Richtlinien geht.
Du hast eine hohe IT-Affinität, Lernbereitschaft und Engagement.
Du profitierst von sämtlichen Vorteilen des TVöD. Zusätzlich zahlen wir eine tarifliche Jahressonderzahlung und unterstützen Dich mit einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
Es erwarten Dich anspruchsvolle Tätigkeiten im modernen Umfeld eines großen und erfolgreichen Gesundheitsunternehmens.
Profitiere von unserem flexiblen Arbeitszeitmodell sowie der Möglichkeit einen Teil Deiner Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Steigere Deine Qualifikationen durch unser umfangreiches internes und externes Fortbildungsprogramm.
Entdecke unsere weiteren Angebote wie Bikeleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, „Fit bei Vitos“ und profitiere von vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten bei zahlreichen Partnerunternehmen.
Weitere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für die Stabsstelle Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos gGmbH
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für die Stabsstelle Datenschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Datenschutz tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Datenschutz im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei Vitos beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Datenschutzthemen vor, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Bereite Ideen vor, wie du die Stabsstelle Datenschutz unterstützen kannst, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und deren datenschutzrechtliche Implikationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für die Stabsstelle Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Bachelorstudium und deine Kenntnisse im Bereich DSGVO und BDSG. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Gesundheitsdatenschutz dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Datenschutzmanager im Gesundheitswesen interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems beitragen kannst.
Projekte und Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die ausgeschriebene Position sind. Dies könnte die Beratung zu datenschutzrechtlichen Anfragen oder die Einführung von Software im Gesundheitswesen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der DSGVO und BDSG
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Datenschutz geleitet oder unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Datenschutz im Gesundheitswesen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨IT-Affinität demonstrieren
Da die Rolle auch eine hohe IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Softwarelösungen zu sprechen. Erkläre, wie du dich in neue Systeme einarbeiten kannst und welche Tools du bereits genutzt hast.