Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache die Pflege für psychisch kranke Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Vitos Klinik Hadamar ist eine führende Einrichtung in der forensischen Psychiatrie mit 198 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und ein positives Arbeitsklima mit tollen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Behandlungsprozess für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich; Erfahrung in Psychiatrie ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar mit 198 Betten ist eine Einrichtung des Maßregelvollzuges in dem suchtkranken Patienten*innen, die gemäß § 64 StGB, bzw. psychisch kranke Patienten*innen, die gemäß § 63 StGB verurteilt sind untergebracht und behandelt werden. Wir suchen Dich zur Verstärkung für unser Team der Forensik am Standort Hadamar.
Aufgaben
- Entwicklung, Planung, Umsetzung und Überwachung der Wirksamkeit der Pflege nach aktuellen wissenschaftlichen, evidenzbasierten Erkenntnissen
- Umsetzung der psychiatrisch-forensischen Pflege im Rahmen des bestehenden Bezugspflegekonzeptes und innerhalb der Sozio-Milieugestaltung
- Risikoeinschätzung und Mitwirkung bei der interdisziplinären Prognosebeurteilung
- Mitwirkung und Mitgestaltung des interdisziplinären Behandlungsprozesses, Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen sowie internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sicherstellung und Mitgestaltung im Bereich der Ablauforganisation und strategischen Ausrichtung
- Förderung von Deeskalationskompetenz und psychiatrischer Gesprächsführung
- Umsetzung und Mitgestaltung von Sicherungsmaßnahmen aus pflegerischer Perspektive
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheitsfachberufe oder Heilerziehungspflege
- Pflegerische Zusatzqualifikationen im Bereich der Psychiatrie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Sinn für vernetztes Arbeiten und administrative Prozesse
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und gute kommunikative Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie oder Forensik sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Unser Angebot
- Vielseitige pflegerische Aufgaben in einem starken Unternehmen des Gesundheitswesens
- Wertschätzendes und positives Arbeitsklima in unserem multiprofessionellen Team
- Vergütung nach TVöD-K, betriebliche Altersvorsorge und weitere tolle Benefits: Bike-Leasing, Vitos Card und das "corporate benefits" Programm.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte und zuverlässige Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne Frank Voss, Pflegedirektor der Klinik für forensische Psychiatrie, Tel: 06433-91-7253.
Ansprechperson
Frank +49 64 33 91 72 53
Pflegefachperson (m/w/d) Forensische Psychiatrie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Vitos gGmbH
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) Forensische Psychiatrie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare zur forensischen Psychiatrie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Deeskalationsstrategien und psychiatrischer Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist und wie du aktiv zur Verbesserung der Ablauforganisation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) Forensische Psychiatrie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar. Informiere Dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie oder Forensik sowie Deine pflegerischen Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie und Deine Fähigkeiten zur Umsetzung evidenzbasierter Pflege darlegst. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Forensik. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass Du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.