Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze psychisch erkrankte Erwachsene in ihrem Alltag und fördere ihre soziale Integration.
- Arbeitgeber: Vitos Klinik Eichberg ist ein innovativer Anbieter im Bereich der sozialen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Sozialarbeiter bzw. Sozialarbeiterin und verfügst über ein abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik? Du hast Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Erwachsenen und bringst außerdem das nötige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit? Dann nutze Deine Chance und bewirb Dich ab sofort im Sozialdienst der Vitos Klinik Eichberg. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.09.2027.
Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos gGmbH
Kontaktperson:
Vitos gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sozialarbeit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Vitos Klinik Eichberg und deren spezifische Programme. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Erwachsenen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Erwachsenen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team der Vitos Klinik Eichberg passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Erwachsenen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass während des Interviews Deine Begeisterung für die soziale Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere Dich über die Vitos Klinik Eichberg
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du Dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie Du zur Mission der Klinik beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.