Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine fundierte Ausbildung in der Krankenpflege mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Vitos ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen, der Pflegekräfte ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitales Lernen und i-Pads zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an der Pflege.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im Oktober 2025 oder 2026, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich.
Duale Ausbildung Stadt Herborn Ausbildung bei Vitos Du fragst Dich, was Du nach der Schule machen sollst? Ausbildung ist Zukunft. Unsere Teams in der Pflege brauchen qualifizierten Nachwuchs. Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen bildet an den Standorten Herborn und Hadamar Pflegekräfte aus. Eine Ausbildung bei Vitos bietet Dir eine optimale Grundlage für den Start in Deine berufliche Zukunft. Beschreibung – ab Oktober 2025 oder Oktober 2026 – Dich erwartet: Eine fundierte Ausbildung in einem Job mit Zukunft Vergütung nach TVAöD-Pflege Unterricht im simuliertem Patientenzimmer/Skill Lab Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen eines Gleitzeitmodells Digitales Lernkonzept mit i-Pads auch zur privaten Nutzung Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich absolvierter Ausbildung Interessiert? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bewirb Dich direkt online über karriere.vitos.de Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Krankenpflegehelfer/-innen (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Vitos Haina gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Krankenpflegehelfer/-innen (m/w/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Vitos Schule für Gesundheitsberufe und deren Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass Du Dich mit der Institution und ihren Werten identifiziert hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um Dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Vitos zu vernetzen. So kannst Du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von Vitos angeboten werden. Dies gibt Dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und Deine Antworten übst. Zeige Deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf klar und deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Krankenpflegehelfer/-innen (m/w/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Besuche die Website von Vitos und lies Dir die Informationen zur Ausbildung durch, um ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Inhalte zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Krankenpflegehelfers interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich für diese Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung direkt über die angegebene Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos Haina gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Ausbildung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre im Interview, warum Du Dich für eine Ausbildung in der Pflege interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine praxisorientierte Ausbildung handelt, könnten Dir im Interview auch praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege Dir, wie Du in bestimmten Situationen reagieren würdest und zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.