Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Vitos ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Pflegekräfte ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitales Lernen und iPads zur privaten Nutzung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnvollen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im Oktober 2025 oder 2026, mit Übernahmemöglichkeiten.
Duale Ausbildung Stadt Herborn Ausbildung bei Vitos Du fragst Dich, was Du nach der Schule machen sollst? Ausbildung ist Zukunft. Unsere Teams in der Pflege brauchen qualifizierten Nachwuchs. Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen bildet an den Standorten Herborn und Hadamar Pflegekräfte aus. Eine Ausbildung bei Vitos bietet Dir eine optimale Grundlage für den Start in Deine berufliche Zukunft. Beschreibung – ab Oktober 2025 oder Oktober 2026 – Dich erwartet: Eine fundierte Ausbildung in einem Job mit Zukunft Vergütung nach TVAöD-Pflege Unterricht im simuliertem Patientenzimmer/Skill Lab Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen eines Gleitzeitmodells Digitales Lernkonzept mit i-Pads auch zur privaten Nutzung Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich absolvierter Ausbildung Interessiert? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bewirb Dich direkt online über karriere.vitos.de Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Vitos Haina gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Vitos Schule für Gesundheitsberufe und deren Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass Du Dich mit der Institution und ihren Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um Dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Vitos zu vernetzen. So kannst Du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von Vitos angeboten werden. Dies gibt Dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zur Pflegeausbildung recherchierst und Deine Motivation klar formulierst. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bei Vitos. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung bei Vitos besonders anspricht. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung direkt über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos Haina gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Ausbildung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung sowie die Werte und Ziele von Vitos.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für den Beruf und die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für die Pflege entschieden hast und was Dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Das kann durch Erfahrungen in Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen.