Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Patientenbetreuung und Mitarbeit an innovativen Behandlungskonzepten.
- Arbeitgeber: Vitos Klinik bietet umfassende Behandlung für psychische Erkrankungen in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildung und attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem dynamischen Team mit kreativen Freiheiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder fortgeschrittene Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an externen Kongressen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar werden Patienten mit allen Formen psychischer Erkrankungen behandelt. Zusammen mit den Tageskliniken in Limburg und Weilburg und der Vitos Behandlung zu Hause in Weilburg ist sie Teil des Krankenhausverbundes Vitos Weil-Lahn GmbH. In den psychiatrischen Institutsambulanzen in Limburg, Weilburg und Hadamar werden jährlich ca. 9600 Patienten mit allen Formen psychischer Erkrankungen behandelt. Hadamar, Limburg und Weilburg liegen im idyllischen Landkreis Limburg Weilburg in Mittelhessen und sind von den Ballungsräumen Rhein-Main, Gießen oder Koblenz über ein modernes Netz an Bundesstraßen und Autobahnen gut erreichbar.
Für unsere Teams in Weilburg, Limburg und Hadamar suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben- Selbstständige Patientenbetreuung in der Psychiatrischen Institutsambulanz oder aufsuchend in der stationsäquivalenten Behandlung
- Alternativ: Oberärztliche Leitung einer Schwerpunktstation
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungskonzepte
- Mitarbeit beim umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot der Klinik
- Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten der Klinik
- Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittenes Stadium der Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Die Neugierde auf Neues in einem dynamischen Fachgebiet der Medizin
- Freude am selbstständigen Arbeiten mit kreativen Freiheiten
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
- Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Moderne Arbeitsplätze in einer der psychiatrischen Institutsambulanzen
- Die Möglichkeit eigene fachliche Schwerpunkte zu setzen
- Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs für die aufsuchende Behandlung
- Individuelle Fortbildung durch ein spannendes Fortbildungsprogramm und der Möglichkeit der Teilnahme an externen Kongressen
- Ausbildung in motivierender Gesprächsführung (MI) und dialektisch behavioraler Psychotherapie (DBT) im Haus
- Karrierechancen durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote auch innerhalb des Konzerns
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA mit Zulagenregelung
- Die Möglichkeit zur Promotion „New Work“ durch innovative Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Fehr, Tel. 06433 917 - 261.
Ansprechperson: Prof. Dr. med. Christoph Fehr, Klinikdirektor, Tel. 06433 917 - 261
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Vitos Herborn gGmbH
Kontaktperson:
Vitos Herborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar auseinander. Informiere dich über deren Behandlungskonzepte und Fortbildungsangebote, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und interessiert bist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Klinik, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und dich an neue Gegebenheiten anzupassen. Flexibilität und Teamarbeit sind in der Psychiatrie besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos Herborn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Vitos Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Angeboten der Klinik.