Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Schmerztherapie arbeiten und interdisziplinär mit einem tollen Team zusammenarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine moderne Fachklinik mit innovativer Technik und umfassendem Leistungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Diese Stelle bietet dir die Chance, in einem der größten Schmerzzentren Deutschlands zu lernen und zu wachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/-ärztin in Anästhesie, Neurologie, Orthopädie oder Allgemeinmedizin sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine einzigartige Zusatzweiterbildung in Schmerztherapie an, die nur an wenigen Standorten verfügbar ist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

6100_000183Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren einschl. Tagesklinik sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen.

  • Als einer von wenigen Standorten in Deutschland bieten wir diese Zusatzweiterbildung an.
  • Die Klinik für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren gehört mit rund 50 stationären Behandlungsplätzen, 16 teilstationären Plätzen und einer großen Schmerzambulanz zu den großen Schmerzzentren Deutschlands. Die Klinik ist als Regionales Schmerzzentrum DGS-Kassel zertifiziert. Sie ist Mitglied im Verbund der ANOA-Kliniken und bietet mit dem Kasseler Aktiv Programm (KAP) ein einzigartiges Programm der Multimodalen Schmerztherapie.
  • Wir sind ein sehr gut aufgestelltes, interdisziplinäres 50-köpfiges Team, davon 14 FachärztInnen, 11 PsychologInnen, Physiotherapeuten, etc.

APCT1_DE

Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Vitos Medizinische Versorgungszentren gGmbH

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Weiterbildung in der Schmerztherapie bietet, sondern auch ein unterstützendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team von Fachleuten. Unsere moderne technische Ausstattung und die enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem einzigartigen Programm zur multimodalen Schmerztherapie, das Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an innovativen Behandlungsansätzen teilzuhaben.
V

Kontaktperson:

Vitos Medizinische Versorgungszentren gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schmerztherapie und den spezifischen Behandlungsmethoden, die in unserer Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften zu knüpfen, die bereits in der Schmerzmedizin tätig sind. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor, da unser Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Schmerztherapie. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Fachkenntnisse in Anästhesie
Kenntnisse in Neurologie
Erfahrung in der Orthopädie
Kompetenz in Allgemeinmedizin
Fähigkeit zur Schmerztherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in manueller Therapie
Vertrautheit mit Naturheilverfahren
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Vitos Orthopädische Klinik Kassel. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, das Team und die angebotenen Programme, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/-ärztin in der Schmerztherapie hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Anästhesie, Neurologie oder Orthopädie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Motivation für die Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitos Medizinische Versorgungszentren gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vitos Orthopädische Klinik Kassel informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, wie die Schmerzmedizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Facharzt/-ärztin handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Anästhesie, Neurologie, Orthopädie und Schmerztherapie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fälle oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Klinik betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, und erläutere, wie du in einem multidisziplinären Team erfolgreich gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung in der Schmerztherapie bietet, solltest du Fragen zu den verfügbaren Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie der Klinik.

Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)
Vitos Medizinische Versorgungszentren gGmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>