Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2024

Vitos

10 offene Position(en)

Details

  • Marburg, Gießen
  • Geplantes Einstiegsdatum: 01/04/2024
  • Vollzeit
  • Medizin & Pflege

Wir haben mehr zu bieten und machen Dich zum/zur Pflege-Expert/-in… Warum? Weil wir Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner für das gesamte Spektrum der professionellen Pflege ausbilden. Bei uns bekommst Du das Werkzeug für alle „sichtbaren und unsichtbaren Wunden“ und wenn Du magst, kannst Du Dich anschießend in einer Fachweiterbildung oder in einem Studium weiter qualifizieren. An unserer Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen, mit Standort in Marburg, bieten wir mit Ausbildungsstart zum 01.04.2024 und 01.10.2024 die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d).

 

Dein Profil

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige in Deutschland anerkannte Schulbildung
  • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. in der Krankenpflegehilfe/Altenpflege

 

Unser Angebot

  • Die Ausbildung ist eine umfassend neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland. Die Berufsausbildung gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht und schließt mit einem Examen ab.
  • Darauf kannst du dich freuen: Vergütung nach dem TVAöD-Pflege, das heißt monatlich:
    1.190,-€ im ersten Ausbildungsjahr / 1.252,-€ im zweiten Ausbildungsjahr / 1.353,-€ im dritten Ausbildungsjahr
  • Unterricht im simuliertem Patientenzimmer / Skills Lab
  • Digitales Lernkonzept mit iPads, auch zur Privatnutzung
  • Fachspezifische Exkursionen
  • Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen (Corporate benefits)
  • Gezielte Betreuung in den praktischen Einsätzen
  • Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Studiums in der Pflege, das durch Vitos finanziert wird
  • Zimmer / Apartments (nach Verfügbarkeit)
  • Sehr gute Übernahmechancen

 

Weitere Informationen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Fragen beantwortet Dir gerne Frau Annemarie Schmidt, Schulleitung der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen, unter Tel.: 06421/ 404 539.

 

Gesellschaftsinfo
Allgemeine Informationen über die Vitos Klinik in Gießen finden Sie im Internet unter www.vitos-giessen-marburg.de

Tagged as: Ausbildung, Benefits, Mitarbeiterrabatte, Vollzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

>