Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for our partners on digital sales tools and optimize sales processes.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on digital transformation in sales.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for training and development.
- Warum dieser Job: Make an impact by shaping the future of digital sales and collaborating across teams.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or IT and experience with digital sales tools.
- Andere Informationen: Don't worry if you don't meet all qualifications; we value your willingness to learn!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position bilden Sie die Schnittstelle zwischen unseren Fachhandelspartnern, Sales sowie der IT, um gemeinsam unsere digitalen Prozesse & Tools effizient und zukunftsfähig zu gestalten und proaktiv voranzutreiben.
Das erwartet Sie
- Ansprechpartner unserer Fachhandelspartner für digitale Verkaufstools sowie die Umsetzung eines optimierten Verkaufsprozesses im Zuge der Digitalisierung inklusive der elektronischen Bestellanbindung
- Prüfung der Kompatibilität von VitraPlanungs-und Angebotssoftware mit der vom Handel eingesetzten Software
- Bildung der Schnittstelle zwischen IT und anderen Fachbereichen wie Product Management, Marketing, VitraAcademy und Sales
- Interner und externer Ansprechpartner für unsere Vitra Professionals Händlerplattform
- Konzipieren und Durchführen von internen und externen internationalen Schulungen für digitale Tools rund um den Verkaufsprozess
- Digital Product Manager für die OSC Pro Plattform (Online Sales Configurator) und weitere digitale Applikationen
Damit können Sie überzeugen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen Bereich oder in der IT
- Sie bringen erste Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position mit sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Sales Tools (z.B. OSC Pro, pCon, MS Navision, Mara, Concept Office)
- Sie haben ein gutes digitales Verständnis und finden sich in komplexen Prozesslandschaften zurecht
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen ist für Sie selbstverständlich, CRM Systeme wie Salesforce sind Ihnen geläufig
- Fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung, Engagement, Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie die Freude im Umgang mit Kunden runden Ihr Profil ab
Haben Sie noch Zweifel?
Sie bringen nicht alle aufgeführten Qualifikationen mit?
Lassen Sie sich nicht entmutigen: Wir sind überzeugt, dass mit einer lernbereiten, offenen Einstellung Berge versetzt werden können. Bewerben Sie sich also trotzdem und zeigen Sie uns, warum Sie die richtige Person für diese Position sind.
Wir setzen uns dafür ein, Chancengleichheit zu fördern und Diversität zu leben. Ausschlaggebend für Ihre Eignung sind ausschliesslich Ihre Persönlichkeit und fachliche Argumente.
#J-18808-Ljbffr
Digital Sales Consultant w / m / d Arbeitgeber: Vitra
Kontaktperson:
Vitra HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Sales Consultant w / m / d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten digitalen Verkaufstools und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu nennen. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Lösungen prägnant zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Sales Consultant w / m / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Nimm dir Zeit, um die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit digitalen Verkaufstools und in vergleichbaren Positionen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Schnittstelle zwischen Fachhandelspartnern und IT bist und wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne auch andere Sprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitra vorbereitest
✨Verstehe die digitale Landschaft
Mach dich mit den digitalen Verkaufstools und Prozessen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes digitales Verständnis hast und bereit bist, dich in komplexe Prozesslandschaften einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen bildet, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Fragen
Zeige während des Interviews, dass du lernbereit und offen für Feedback bist. Stelle auch eigene Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.