IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik

IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Kundenprojekte im Bereich Geschwindigkeitsmessung und manage Support-Anfragen.
  • Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovativer Lösungsanbieter für komplexe Herausforderungen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten im Hightech-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, erste Projektmanagementkenntnisse und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovationstreiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen herausfordernde Aufgaben, ein globaler Zusammenhalt zwischen den Gruppengesellschaften oder individuelle Entwicklungswege das Berufsleben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus.

Zur Verstärkung des Projektmanagements im Bereich Verkehrstechnik suchen wir Dich am Standort Wiesbaden als

IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Du bist Teil der Abteilung TSE Projects (Traffic Services Europe) und beschäftigst Dich in erster Linie mit Kundenprojekten im Bereich der Geschwindigkeitsmessung.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Du koordinierst Kundenprojekte und -Schulungen für unsere Backoffice Software POLISCAN OfficePro (PSOP) zur Geschwindigkeitsfallauswertung.
  • Du übernimmst die übergreifende Kommunikation mit dem Vertrieb, den Kunden, den Projektleiter*innen und der Software-Integration.
  • Du überwachst den Fortschritt in laufenden Kunden- und Serviceprojekten.
  • Du managst Support-Anfragen innerhalb des Second Level Supports.
  • Du sammelst Rückmeldungen von Kunden, dem Service, den Niederlassungen und dem Projektmanagement und initiierst Verbesserungen.

Was zeichnet Dich aus?

  • Du hast eine technische Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise kannst Du erste Kenntnisse im Projektmanagement und Servicebereich vorweisen.
  • Du zeichnest Dich durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus.
  • Als kunden- und dienstleistungsorientierte*r Ansprechpartner*in trägst Du mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Was bieten wir Dir?

  • Ein hohes Maß an Freiheit und Eigeninitiative und ein herausforderndes, interdisziplinäres Aufgabengebiet im Hightech-Umfeld.
  • Eine in der Branche und Unternehmensgröße einzigartige Unternehmenskultur mit flachen Unternehmensstrukturen, „Open Door“ Politik und angenehmer Du-Kultur.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
  • Bezuschussung von Deutschlandticket, JobRad und EGYM Wellpass.
  • Zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus.

Der nächste Schritt

Du möchtest erste Erfahrungen im Projektmanagement sammeln? Dann reiche Deine Online-Bewerbung über unser Career Center ein.

Hast Du Fragen zur Stelle oder noch nichts Passendes gefunden? Unser Recruiting-Team berät Dich gerne zu Deinen Möglichkeiten.

Recruitingtelefon: +49 611 7152 698

* Wir werten eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin aus und berücksichtigen Talente unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Behinderung oder Alter.

#J-18808-Ljbffr

IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik Arbeitgeber: VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

VITRONIC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein hohes Maß an Freiheit und Eigenverantwortung in einem dynamischen Hightech-Umfeld bietet. Mit einer einzigartigen Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und eine offene Kommunikation fördert, sowie gezielten Weiterbildungsmaßnahmen, ermöglicht VITRONIC individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Kundenzufriedenheit. Am Standort Wiesbaden profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Zusatzleistungen wie der Bezuschussung von Deutschlandticket und JobRad.
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Kontaktperson:

VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu VITRONIC herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Kundenprojekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von VITRONIC. Informiere dich über ihre Werte und betone, wie gut du zu ihrer partnerschaftlichen und wertschätzenden Arbeitsweise passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik

Projektmanagement
Technische Ausbildung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Englischkenntnisse (gut)
Erfahrung im Servicebereich
Koordinationsfähigkeit
Fortschrittsüberwachung
Support-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere Dich über VITRONIC und deren Projekte im Bereich Verkehrstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Projektkoordinator*in zugeschnitten sind. Betone Deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie Deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Career Center von VITRONIC ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit der Unternehmenskultur von VITRONIC vertraut. Sie legen großen Wert auf eine wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen technischen Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Rolle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

VITRONIC bietet gezielte Weiterbildungsmaßnahmen an. Stelle im Interview Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.

IT Projektkoordinator*in Verkehrstechnik
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>