Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung

Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung

Mainz Bachelorarbeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Deep-Feature-Architekturen und trainiere CNNs für die Fahrzeugwiedererkennung.
  • Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovativer Anbieter für industrielle Bildverarbeitung mit 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Sportangebot warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im fortgeschrittenen Studium der Informatik oder verwandten Fächern.
  • Andere Informationen: Die Abschlussarbeit kann mit einem Praxissemester kombiniert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovations treiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzende partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen herausfordernde Aufgaben, ein globaler Zusammenhalt zwischen den Gruppengesellschaften oder individuelle Entwicklungswege das Berufsleben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus.

Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit wirst Du an dem Thema Vehicle Re-Identification by Deep Features arbeiten und dabei wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Zu Deinen Aufgaben gehört die Entwicklung von Deep-Feature-Architekturen mit TensorFlow, das Training und die systematische Auswertung von Convolutional Neural Networks (CNNs) sowie die Softwareentwicklung in Python. Je nach Bedarf kann auch die Softwareentwicklung in C++ zu Deinen Tätigkeiten gehören. Die Abschlussarbeit kann auch mit einem Praxissemester kombiniert werden.

Du möchtest eine spannende Abschlussarbeit im Bereich der Verkehrstechnik schreiben? Eine tolle Ergänzung für unser Team bist Du, wenn Du die nachfolgenden Qualifikationen mitbringst.

  • Du bist als Student*in eines Bachelor- oder Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Verkehrswesens oder in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
  • Du befindest Dich bereits im fortgeschrittenen Studium.
  • Du bist es gewohnt, mit MS Office zu arbeiten und hast Freude am Umgang mit Daten.
  • Du besitzt ein analytisches Denkvermögen und ein großes Interesse an technischen Produkten.
  • Du bringst sehr gute Englischkenntnisse mit; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Tolle Kolleg*innen: wir leben in einer Du-Kultur, in der wir alle zusammenarbeiten und gemeinsam ans Ziel kommen.

Modern Workplace: eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit „Open Door“-Politik.

Abwechslungsreiche Aufgaben: bei uns wird es nie langweilig!

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten: während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit.

Attraktives Sport- und Freizeitangebot: Zuschuss zum EGYM Wellpass.

Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung Arbeitgeber: VITRONIC Machine Vision GmbH

VITRONIC Innovations ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und partnerschaftliche Unternehmenskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem attraktiven Sport- und Freizeitangebot bietet das Unternehmen nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich der Softwareentwicklung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld in Wiesbaden.
VITRONIC Machine Vision GmbH

Kontaktperson:

VITRONIC Machine Vision GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über VITRONIC und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugidentifikation und Deep Learning. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Arbeit bei VITRONIC angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf TensorFlow, CNNs und Softwareentwicklung beziehen. Praktische Beispiele oder kleine Projekte, die du selbst umgesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Verkehrs- und Bildverarbeitungstechnik. Ein echtes Interesse an den Themen, die VITRONIC behandelt, kann dich von anderen Bewerbern abheben und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung

Kenntnisse in TensorFlow
Erfahrung mit Convolutional Neural Networks (CNNs)
Programmierung in Python
Grundkenntnisse in C++
Analytisches Denkvermögen
Interesse an technischen Produkten
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Abschlussarbeit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, insbesondere in Python und TensorFlow.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Thema interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Abschlussarbeit vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Machine Vision GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von VITRONIC. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer wertschätzenden Partnerschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Deep Learning, TensorFlow und Python zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.

Analytisches Denken hervorheben

Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse zeigen.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Abschlussarbeit „Vehicle Re-Identification by Deep Features“ im Bereich Softwareentwicklung
VITRONIC Machine Vision GmbH
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>