Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik
Jetzt bewerben
Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik

Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Anlagen in Betrieb und löst Serviceaufgaben eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovativer Anbieter für Bildverarbeitungslösungen mit 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Reisebereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebens­werter zu gestalten. Mit industrieller Bild­verarbeitung ist VITRONIC Innovations­treiber und Lösungs­anbieter für komplexe Problem­stellungen aus unter­schied­lichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizin­technik oder Verkehrs­technik. Trotz ungebro­chenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wert­schätzend partner­schaftliche Unternehmens­kultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen heraus­fordernde Aufgaben, ein globaler Zusammen­halt zwischen den Gruppen­gesellschaften oder indivi­duelle Entwicklungs­wege das Berufs­leben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus.

TECHNISCHE TÄTIGKEIT

Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik

  • Wiesbaden
  • Berufserfahrene
  • Vollzeit
  • Festanstellung – unbefristet

Im Team oder alleine mit Teamunterstützung nimmst Du Anlagen in Betrieb und löst eigenverantwortlich Serviceaufgaben im Bereich Hard- und Software für unsere einzelnen Bildverarbeitungsanlagen. Du bist Betreuer*in und Ansprechpartner*in vor Ort und übernimmst anfallende Serviceaufgaben.

  • Du bist für die Inbetriebnahme sowie die Konfiguration und Übergabe der kompletten Anlagen vor Ort bei unseren Kunden zuständig
  • Du unterstützt bei der Eichung von Geschwindigkeitsmessanlagen und Rotlichtanlagen in Zusammenarbeit mit Eichbeamten
  • Wartungen und Reparaturen fallen gelegentlich in Deinen Aufgabenbereich
  • Du betreust die Kunden inkl. Teleservice zur Störfalldiagnose und Störfallbehebung sowie Fernwartung
  • Du unterstützt bei Kundenschulungen und Vertriebsdemos
  • Du klärst technische Fragestellungen proaktiv mit internen Stakeholdern aus verschiedenen Abteilungen

Eine tolle Ergänzung für unser Team bist Du, wenn Du Dich mit den folgenden Qualifikationen identifizieren kannst.

CHECKLISTE

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, ggf. mit einer Weiterbildung zum*zur staatlich geprüfte*n Techniker*in
  • Du hast bereits praktische Berufserfahrung, vorzugsweise im Service
  • Du besitzt eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Du bringst gute Kenntnisse in der PC- und Netzwerktechnik mit
  • Du besitzt eine Reisebereitschaft für Tätigkeiten im In- und Ausland (80 % Deutschland, 20 % Ausland)
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch-Kenntnisse mit; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Ein hohes Maß an Freiheit und Eigen­initiative sowie ein heraus­forderndes, inter­disziplinäres Aufgaben­gebiet im Hightech-Umfeld
  • Eine in der Branche und Unter­nehmens­größe einzigartige Unter­nehmens­kultur mit flachen Unternehmens­strukturen, „Open Door“-Politik und angenehmer Du-Kultur
  • Einen unbefristeten Arbeits­vertrag mit 30 Urlaubs­tagen und flexiblen Arbeits­zeiten (Gleitzeit)
  • Bezuschussung von Deutschland­ticket, JobRad und EGYM Wellpass
  • Betriebliche Kranken­versicherung mit einem flexiblen Gesund­heits­budget von jährlich 1.000 €, um zahlreiche Zusatz­leistungen in Anspruch zu nehmen
  • Zielgerichtete Weiter­bildungs­maßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus

Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik Arbeitgeber: VITRONIC Machine Vision GmbH

VITRONIC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld im Bereich Verkehrstechnik bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit.
VITRONIC Machine Vision GmbH

Kontaktperson:

VITRONIC Machine Vision GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verkehrstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bildverarbeitung und Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen proaktiv ansprichst und deine Bereitschaft betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik

Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
Praktische Berufserfahrung im Service
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in der PC- und Netzwerktechnik
Reisebereitschaft für Tätigkeiten im In- und Ausland
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Technisches Verständnis für Bildverarbeitungsanlagen
Kommunikationsfähigkeit mit internen Stakeholdern
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Fähigkeit zur Störfalldiagnose und -behebung
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über VITRONIC und deren Produkte im Bereich Verkehrstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Servicebereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in PC- und Netzwerktechnik sowie deine Reisebereitschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Inbetriebnehmer*in interessierst. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Machine Vision GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Netzwerktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kundenorientierung betonen

Da du als Ansprechpartner*in vor Ort fungierst, ist es wichtig, deine Kundenorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, sowohl national als auch international zu reisen. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst.

Teamarbeit und Eigenverantwortung hervorheben

In dieser Rolle wirst du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Selbstständigkeit und Initiative zeigen.

Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik
VITRONIC Machine Vision GmbH
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>