Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)
Jetzt bewerben
Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)

Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust optoelektronische Bauteile und führst Softwareinstallationen durch.
  • Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovatives Unternehmen, das seit 40 Jahren Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und spannende Herausforderungen im Hightech-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Produktion, Fingerfertigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovations treiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzende partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt.

Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Du bist für den elektrischen sowie mechanischen Aufbau von optoelektronischen Bauteilen und Komponenten nach Anweisung zuständig. Du führst die Installation von Software auf diesen Geräten durch. Du führst Testszenarien durch und dokumentierst die Ergebnisse.

Eine tolle Ergänzung für unser Team bist Du, wenn Du Dich mit den nachfolgenden Qualifikationen identifizieren kannst.

  • Du besitzt Berufserfahrung im Produktionsumfeld, idealerweise im technischen Bereich oder der Montage.
  • Du zeichnest Dich in der Fingerfertigkeit im Umgang mit Kleinteilen aus.
  • Deine Arbeitsweise ist eigenständig und zielorientiert.
  • Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Das Arbeiten am PC ist Dir nicht fremd.

Wir bieten flache Unternehmensstrukturen, eine "Open Door"-Politik und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmensstruktur. Ein hohes Maß an Freiheit und Eigeninitiative sowie ein herausforderndes, interdisziplinäres Aufgabengebiet im Hightech-Umfeld. Eine beeindruckende und spannende Produktpalette. Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre im Ein-Schicht-Betrieb mit 30 Tagen Urlaub. Bezuschussung von Deutschlandticket, JobRad und EGYM Wellpass. Betriebliche Krankenversicherung mit einem flexiblen Gesundheitsbudget von jährlich 1.000 €, um zahlreiche Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen.

Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden) Arbeitgeber: VITRONIC Machine Vision GmbH

VITRONIC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Wiesbaden eine wertschätzende und partnerschaftliche Unternehmenskultur bietet. Mit flachen Hierarchien, einer offenen Kommunikation und einem hohen Maß an Eigenverantwortung fördert das Unternehmen individuelle Entwicklungswege und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer flexiblen Arbeitsatmosphäre, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Krankenversicherung und einem großzügigen Urlaubspaket von 30 Tagen.
VITRONIC Machine Vision GmbH

Kontaktperson:

VITRONIC Machine Vision GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Produkte von VITRONIC. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für ihre optoelektronischen Bauteile hast, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Fingerfertigkeit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung mitbringen, die zeigt, wie gut du im Umgang mit Kleinteilen bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei VITRONIC zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)

Berufserfahrung im Produktionsumfeld
Fingerfertigkeit im Umgang mit Kleinteilen
Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse im Umgang mit PCs
Technisches Verständnis für optoelektronische Bauteile
Fähigkeit zur Durchführung von Testszenarien
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über VITRONIC und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktionsumfeld und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Fingerfertigkeit und eigenständige Arbeitsweise einzufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionshelfer*in interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Machine Vision GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Produktionshelfers*in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Fingerfertigkeit

In der Rolle wird viel mit Kleinteilen gearbeitet. Bereite dich darauf vor, deine Geschicklichkeit und Präzision zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont eine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Sprich über deine PC-Kenntnisse

Da das Arbeiten am PC Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit Softwareinstallation und Dokumentation ansprechen. Zeige, dass du dich in digitalen Umgebungen wohlfühlst und bereit bist, neue Software zu lernen.

Produktionshelfer*in (Standort Wiesbaden)
VITRONIC Machine Vision GmbH
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>