Werkstudent*in in der Bildverarbeitung
Jetzt bewerben
Werkstudent*in in der Bildverarbeitung

Werkstudent*in in der Bildverarbeitung

Wiesbaden Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Verkehrstechnik-Team in der Bildverarbeitung mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovatives Unternehmen, das die Welt sicherer und lebenswerter macht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, größtenteils mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und entwickle dich in einem globalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in und hast Interesse an Bildverarbeitung und Technik.
  • Andere Informationen: Idealerweise wohnst du im Rhein-Main-Gebiet.

1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebens werter zu gestalten. Mit industrieller Bild verarbeitung ist VITRONIC Innovations treiber und Lösungs anbieter für komplexe Problem stellungen aus unter schied lichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizin technik oder Verkehrs technik. Trotz ungebro chenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wert schätzend partner schaftliche Unternehmens kultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen heraus fordernde Aufgaben, ein globaler Zusammen halt zwischen den Gruppen gesellschaften oder indivi duelle Entwicklungs wege das Berufs leben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus.

KAUFMÄNNISCHE TÄTIGKEITEN, HR UND PROJEKTMANAGEMENT

Werkstudent*in in der Bildverarbeitung

  • Wiesbaden
  • Studierende
  • Teilzeit
  • Werkstudententätigkeit

Idealerweise wohnst Du im Rhein-Main-Gebiet, doch Du hast die Möglichkeit größtenteils mobil zu arbeiten. Unser Verkehrstechnik-Team freut sich auf Deine tatkräftige Unterstützung.

Aufgaben

  • … bei der Referenzierung von Bildmaterial für unsere KI-Projekte zu unterstützen?

Profil

Dich mit den folgenden Qualifikationen identifizieren kannst.

CHECKLISTE

  • Du bist noch mindestens zwei Semester als Student*in eines Bachelor- oder Masterstudiums der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
  • Du bist 15–20 Stunden pro Woche verfügbar
  • Du bist es gewohnt, mit MS Office zu arbeiten
  • Du arbeitest gerne im Team und hast eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Und Du bringst gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit

Wir bieten

  • Tolle Kolleg*innen: wir leben in einer Du-Kultur, in der wir alle zusammenarbeiten und gemeinsam ans Ziel kommen.
  • Modern Workplace: eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit „Open-Door“-Politik
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: bei uns wird es nie langweilig!
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten: während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit
  • Attraktives Sport- und Freizeitangebot: Zuschuss zum EGYM Wellpass

STSM1_DE

Werkstudent*in in der Bildverarbeitung Arbeitgeber: VITRONIC Machine Vision GmbH

VITRONIC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt und seinen Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Werkstudent*in in der Bildverarbeitung profitierst Du von herausfordernden Aufgaben in einem dynamischen Team und hast die Flexibilität, größtenteils mobil zu arbeiten, während Du gleichzeitig Teil eines globalen Netzwerks bist, das innovative Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt.
VITRONIC Machine Vision GmbH

Kontaktperson:

VITRONIC Machine Vision GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in in der Bildverarbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bildverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über VITRONIC und deren Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Bildverarbeitung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du eine wertvolle Unterstützung für das Team sein wirst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, mobil zu arbeiten. Betone, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, sowohl im Büro als auch remote zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in in der Bildverarbeitung

Kenntnisse in der Bildverarbeitung
Programmierung (z.B. Python, C++)
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Grundkenntnisse in maschinellem Lernen
Erfahrung mit Bildverarbeitungssoftware
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über VITRONIC und deren Tätigkeitsfelder in der Bildverarbeitung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle in der Bildverarbeitung zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei VITRONIC arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Bildverarbeitung und die Branche ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Machine Vision GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von VITRONIC. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer wertschätzenden Partnerschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Bildverarbeitung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

VITRONIC legt Wert auf globalen Zusammenhalt und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Verkehrstechnik-Team oder nach Entwicklungsmöglichkeiten.

Werkstudent*in in der Bildverarbeitung
VITRONIC Machine Vision GmbH
Jetzt bewerben
VITRONIC Machine Vision GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>