Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Profi und löse technische Probleme im Team.
- Arbeitgeber: Vitrulan bietet eine spannende Ausbildung in einem freundlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Technik und Computern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.
Jährlich zum 1. September starten bei uns spannende Ausbildungen. Bewirb Dich jetzt und werde FACHINFORMATIKER (M/W/D) FÜR SYSTEMINTEGRATION Du hast die mittlere Reife, hast Interesse an Technik, vielleicht sogar schon ein bisschen Erfahrung im Programmieren und bist in deinem Familien- und Freundeskreis immer derjenige, der gefragt wird, wenn bei jemandem der Computer nicht mehr richtig funktioniert? Wenn Du auch noch Spaß daran hast, im Team zu arbeiten, dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau die richtige für Dich! Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September in Marktschorgast Deine Tätigkeiten: Ohne Computer geht heute gar nichts mehr – ob privat oder bei der Arbeit. IT-Profis werden immer wichtiger und mit dem Fachinformatiker wählst Du mit Sicherheit einen Beruf mit Zukunft. Als Fachinformatiker für Systemintegration kommst Du immer dann zum Einsatz, wenn Störungen oder Fehler auftreten und hilfst Deinen Kollegen, diese Fehler zu beheben. Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und kennst das Firmennetzwerk wie Deine Westentasche. Du schulst Kollegen aus anderen Abteilungen, damit sie die Systeme richtig bedienen können und dokumentierst alle Vorgänge, sodass auch andere IT-Spezialisten Deine Arbeit nachvollziehen können oder Du selbst nachschauen kannst, welche Schritte Du unternommen hast. Warum bei Vitrulan? Dass Du bei Vitrulan die nettesten Kollegen haben wirst, ist klar, aber neben netten Kollegen und fachkundigen Ausbildern bietet Dir Vitrulan auch tolle Zusatzleistungen: Mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Nordbayerischen Textilindustrie (IG Metall) hast Du sicher ein paar Euro mehr in der Tasche, als viele andere Azubis der gleichen Fachrichtung. Und obendrein gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Erstattung von Fahrtkosten. Die Ausbildung: Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule (Bayreuth) statt. Voraussetzungen: Mittlere Reife, Interesse an Technik, Computern und Netzwerken, Teamgeist Zukunftschancen Du hast Lust, nach der Ausbildung noch mehr zu lernen? Mit der Ausbildung stehen Dir etliche Zusatzqualifikationen zur Spezialisierung offen, z.B. zum Softwareentwickler, IT-Projektkoordinator, Techniker, Fachwirt für Computer-Management oder Betriebswirt für Informationsverarbeitung. Nach dem Erwerb einer Hochschulberechtigung (z.B. Fachabitur), kannst Du sogar noch ein Studium, z.B. in den Fächern Informatik, Informationstechnik oder auch Wirtschaftsinformatik anhängen. Gerne kannst Du auch ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns machen um einen Eindruck vom Berufsbild zu bekommen! NOCH NICHT ÜBERZEUGT? Dann schau einfach auf der Facebook-Seite unserer Azubis vorbei und sieh Dir an was neben dem Ausbildungs-Alltag noch an Ausflügen, Veranstaltungen und Events organisiert wird. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Vitrulan Textile Glass GmbH
Kontaktperson:
Vitrulan Textile Glass GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein echtes Interesse an Technik hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann Dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Technologie beschäftigen. Dort kannst Du nicht nur Dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, mache ein Praktikum oder ein Schnuppertraining in einem IT-Unternehmen. Dies gibt Dir praktische Erfahrungen und zeigt Deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass Du proaktiv bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Vitrulan: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Vitrulan und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration informieren. Besuche die Website des Unternehmens und schaue Dir die Unternehmenskultur sowie die angebotenen Leistungen an.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du Deine technischen Fähigkeiten und Interessen hervorheben. Wenn Du bereits Erfahrung im Programmieren oder mit Computern hast, erwähne dies unbedingt, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Teamfähigkeit und Motivation: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, dass Du gerne im Team arbeitest. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich motiviert, bei Vitrulan zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitrulan Textile Glass GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien verstehst. Informiere Dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist für diese Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn Du bereits Erfahrung im Programmieren oder mit Computern hast, teile konkrete Beispiele aus Deinem Alltag oder von Projekten, an denen Du gearbeitet hast. Das zeigt Deine Leidenschaft und Dein Engagement.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.