Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Maschinen und Anlagen zusammen, nimm sie in Betrieb und warte sie.
- Arbeitgeber: Vitrulan bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit tollen Kollegen und Ausbildern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein spannendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Hauptschulabschluss, Interesse an Technik, gute Mathekenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen.
Du hast einen Qualifizierenden Hauptschulabschluss, hast Interesse an Technik und Elektrotechnik, bist gut in Mathe, sorgfältig und teamfähig? Dir macht es Spaß, zu tüfteln und auch anderen etwas zu erklären? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau die richtige für Dich! Ausbildungsbeginn: September 2026 in Marktschorgast Deine Tätigkeiten: Als Mechatroniker (m/w/d) baust Du Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen zusammen, nimmst sie in Betrieb und bist für die Wartung und Instandhaltung zuständig. Auch die Einweisung von Kollegen in die neuen Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben. Im Detail kann Dein Arbeitsauftrag so ablaufen: zuerst studierst Du die Schaltpläne und technischen Zeichnungen, die Dir für eine geplante Konstruktion vorliegen. Dann planst Du die einzelnen Arbeitsschritte und den Materialbedarf. Wenn schließlich alle Materialien, Werkzeuge, Maschinen usw. vorliegen, kann es losgehen: Elektronische Bauelemente werden in mechanische Bauteile integriert. Zum Schluss wird noch die Steuerungssoftware installiert. In diese programmierst Du Daten ein, zum Beispiel Anweisungen oder Befehle für eine Maschine. Geht mal etwas kaputt, bist Du zur Stelle und prüfst mit Hilfe von Diagnoseverfahren, ob ein mechanischer oder ein elektronischer Fehler vorliegt – und schon weißt Du, an welcher Stelle Du den Fehler wieder beheben kannst. Warum bei Vitrulan? Dass Du bei Vitrulan die nettesten Kollegen haben wirst, ist klar, aber neben netten Kollegen und fachkundigen Ausbildern bietet Dir Vitrulan auch tolle Zusatzleistungen: Mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Nordbayerischen Textilindustrie (IG Metall) hast Du sicher ein paar Euro mehr in der Tasche, als viele andere Azubis der gleichen Fachrichtung. Und obendrein gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Erstattung von Fahrtkosten. Die Ausbildung: Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule (Bayreuth) statt. Voraussetzungen: Qualifizierender Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Elektrotechnik, gut in Mathe, Teamgeist Zukunftschancen Du hast Lust, nach der Ausbildung noch mehr zu lernen? Mit der Ausbildung stehen Dir einige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, z.B. zum Industriemeister Fachrichtung Mechatronik, Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik, Staatlich geprüften Techniker (verschiedene Fachrichtungen), Technischen Fachwirt oder zum Ausbilder.(alle m/w/d) Nach dem Erwerb einer Hochschulberechtigung (z.B. Fachabitur oder unter bestimmten Voraussetzungen Meistertitel), kannst Du sogar studieren: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) Bachelor of Science Antriebssysteme und Mechatronik (m/w/d) Bachelor of Science Automatisierungstechnik (m/w/d) Gerne kannst Du auch ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns machen um einen Eindruck vom Berufsbild zu bekommen! NOCH NICHT ÜBERZEUGT? Dann schau einfach auf der Facebook-Seite unserer Azubis vorbei und sieh Dir an was neben dem Ausbildungs-Alltag noch an Ausflügen, Veranstaltungen und Events organisiert wird. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Vitrulan Textile Glass GmbH
Kontaktperson:
Vitrulan Textile Glass GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei Vitrulan zu machen. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von der Unternehmenskultur und den Kollegen gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst. Beispiele aus der Schule oder aus Projekten können hier hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Facebook-Seite der Azubis von Vitrulan, um mehr über deren Erfahrungen und Aktivitäten zu erfahren. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den aktuellen Auszubildenden herzustellen und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Vitrulan: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Vitrulan und die Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Besuche die Website des Unternehmens und schaue Dir die Ausbildungsinhalte sowie die Unternehmenskultur an.
Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Dein Interesse an Technik und Elektrotechnik sowie Deine mathematischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit begeistert und wie Du Deine Fähigkeiten einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitrulan Textile Glass GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Schaltplänen und technischen Zeichnungen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil Deiner zukünftigen Aufgaben als Mechatroniker ist.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da gute Mathekenntnisse für die Ausbildung wichtig sind, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo Du Deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass Du sicher im Umgang mit Zahlen bist.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass Du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Dein Wissen zu teilen.
✨Interesse an Technik zeigen
Erzähle von Deinen persönlichen Interessen in Bezug auf Technik und Elektrotechnik. Vielleicht hast Du schon einmal an einem technischen Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das mit Technik zu tun hat. Dies zeigt Deine Leidenschaft für den Beruf des Mechatronikers.