Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Vertrieb, Personalwesen und Materialwirtschaft während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Vitrulan bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit erfahrenen Ausbildern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Organisationstalent und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.
Du hast die mittlere Reife, bist ein Organisationstalent, hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) genau die richtige für Dich! Ausbildungsbeginn: September 2026 in Marktschorgast Deine Tätigkeiten: Industriekaufleute sind die Multitalente eines jeden Industrieunternehmens. Ob im Vertrieb, im Personalwesen oder in der Materialwirtschaft: Du kannst alles! Während Deiner Ausbildung lernst Du, mit Lieferanten zu verhandeln, Angebote zu vergleichen und die Einhaltung von Lieferterminen zu kontrollieren. Du unterstützt in der Buchhaltung und überwachst Zahlungsein- und -ausgänge, Du wählst zusammen mit der Personalabteilung ideale Bewerber aus und entwickelst im Vertrieb neue Verkaufsstrategien. Warum bei Vitrulan? Dass Du bei Vitrulan die nettesten Kollegen haben wirst, ist klar, aber neben netten Kollegen und fachkundigen Ausbildern bietet Dir Vitrulan auch tolle Zusatzleistungen: Mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Nordbayerischen Textilindustrie (IG Metall) hast Du sicher ein paar Euro mehr in der Tasche, als viele andere Azubis der gleichen Fachrichtung. Und obendrein gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Erstattung von Fahrtkosten. Die Ausbildung: Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule (Kulmbach) statt. Voraussetzungen: Mittlere Reife, Organisationstalent, Interesse an wirtschaftlichen Abläufen Zukunftschancen Du hast Lust, nach der Ausbildung noch mehr zu lernen? Mit der Ausbildung stehen Dir einige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, z.B. zum staatlich geprüften Betriebswirt, Fachkaufmann IHK oder Bilanzbuchhalter (alle m/w/d). Auch ein Hochschulstudium, beispielsweise im Studiengang Wirtschaftswissenschaften ist möglich. Gerne kannst Du auch ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns machen um einen Eindruck vom Berufsbild zu bekommen! NOCH NICHT ÜBERZEUGT? Dann schau einfach auf der Facebook-Seite unserer Azubis vorbei und sieh Dir an was neben dem Ausbildungs-Alltag noch an Ausflügen, Veranstaltungen und Events organisiert wird. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zur Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Vitrulan Textile Glass GmbH
Kontaktperson:
Vitrulan Textile Glass GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekaufmann (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Das Verständnis für Vertrieb, Personalwesen und Materialwirtschaft wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei Vitrulan zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Facebook-Seite der Azubis von Vitrulan, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Abläufen und Organisationstalent zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Vitrulan: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Vitrulan und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website des Unternehmens und schaue Dir die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte genau an.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Interessen an wirtschaftlichen Abläufen darlegst. Erkläre, warum Du bei Vitrulan arbeiten möchtest und was Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitrulan Textile Glass GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Vitrulan informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schule, die Deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und wirtschaftliche Abläufe zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.