Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)

Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)

Marktschorgast Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Textilien veredeln und Produktionsmaschinen einrichten.
  • Arbeitgeber: Vitrulan ist ein innovatives Unternehmen in der Textilindustrie mit tollen Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Praxis und Studium mit besten Zukunftsperspektiven in der Textilbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, technisches Verständnis und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.

Du hast eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, hast ein gutes technisches Verständnis und idealerweise gute Englischkenntnisse? Du hast Lust darauf, in großen Produktionshallen zu arbeiten, mit anzupacken und nichts gegen Maschinenlärm? Dann ist die Ausbildung zum Produktveredler Textil in Kombination mit dem Studiengang Innovative Textilien genau die richtige für Dich! Ausbildungsbeginn: jährlich im Herbst in Marktschorgast Deine Tätigkeiten: Produktveredler Textil (m/w/d) sind innerhalb der Textilproduktion für die Textilveredelung zuständig. Im Zuge der Herstellung von Textilien richtest Du daher die Produktionsmaschinen für die Veredelung ein, prüfst die Prozessparameter und führst eine Qualitätssicherung (Warenschau) durch. Du sorgst dafür, dass die Textilien auf Faserebene entsprechend der gewünschten Eigenschaften bearbeitet werden. Dafür wählst Du geeignete Rezepturen und Ansatzberechnungen aus, prüfst und optimierst Rezepte und veränderst die Produkteigenschaften durch Steuern und Regeln der Maschinen und Anlagen. Mit dem zusätzlichen Fachwissen, das Du während des Studiums gewinnst, kannst Du noch tiefer in die Forschung und Entwicklung neuer Verfahren und Produkte einsteigen. Durch Dein Know-how werden Produkte weiterentwickelt und Prozesse optimiert – sowohl in technischer, wirtschaftlicher als auch ökologischer Hinsicht. Warum bei Vitrulan? Dass Du bei Vitrulan die nettesten Kollegen haben wirst, ist klar, aber neben netten Kollegen und fachkundigen Ausbildern bietet Dir Vitrulan auch tolle Zusatzleistungen: Mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Nordbayerischen Textilindustrie (IG Metall) hast Du sicher ein paar Euro mehr in der Tasche, als viele andere Azubis der gleichen Fachrichtung. Und obendrein gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Erstattung von Fahrtkosten. Die Ausbildung: Die Ausbildung zum Produktveredler Textil (m/w/d) in Kombination mit dem Dualen Studium \“Innovative Textilien\“ dauert 4,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule (Münchberg) und an der Fachhochschule (Hof) statt. Die IHK Abschlussprüfung zum \“Produktveredler Textil\“ steht nach 3,5, Jahren an, der Abschluss zum \“Bachelor of Engineering (B.Eng.)\“ dann nach 4,5 Jahren. Voraussetzungen (Fach-)Abitur, gutes technisches Verständnis, gute Englischkenntnisse Zukunftschancen Die textile Industrie erzielt weltweit enorme Wachstumsraten und bietet den gut ausgebildeten Absolventen des textilen Studiengangs beste berufliche Perspektiven, z.B. in der Produktentwicklung, dem Qualitätsmanagement oder der Forschung und Entwicklung – und das sowohl regional, national wie auch international. Gerne kannst Du auch ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns machen um einen Eindruck vom Berufsbild zu bekommen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d) Arbeitgeber: Vitrulan Textile Glass GmbH

Vitrulan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Produktveredler Textil in Kombination mit einem dualen Studium in innovativen Textilien bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer übertariflichen Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Erstattung von Fahrtkosten, fördert Vitrulan die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden und bietet exzellente Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche.
V

Kontaktperson:

Vitrulan Textile Glass GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Textilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an innovativen Textilien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Textilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber wie Vitrulan kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum bei uns zu machen, nutze diese Chance, um deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Maschinen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. In der Textilproduktion ist Teamarbeit entscheidend, also hebe Beispiele hervor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)

Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Textilveredelung
Bedienung von Produktionsmaschinen
Qualitätssicherung
Prozessparameterprüfung
Rezepturauswahl und -optimierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Forschung und Entwicklung
Ökologisches Bewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Vitrulan: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Vitrulan und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und schaue Dir die Details zur Ausbildung und den Anforderungen an.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und Englischkenntnisse hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Textilindustrie und das duale Studium zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitrulan Textile Glass GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen erwarten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du an einem Austauschprogramm teilgenommen oder englische Fachliteratur gelesen – bringe diese Beispiele ins Gespräch.

Interesse an der Textilindustrie zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Textilindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und neue Verfahren zu erlernen.

Praktikumserfahrungen nutzen

Wenn du bereits ein Praktikum in der Textilbranche gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und praktische Kenntnisse in das Unternehmen einbringen kannst.

Duales Studium Innovative Textilien 2026 in Kombination mit Produktveredler Textil (m/w/d)
Vitrulan Textile Glass GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>