Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Betreuung und medizinische Versorgung in Luzern's Betagtenzentren.
- Arbeitgeber: Viva Luzern bietet eine zentrale Lage und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Weiterbildung, gute Löhne, 5 Wochen Ferien und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Altersmedizin und Facharztausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und Homeoffice-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Viva Luzern Geschäftsstelle unbefristet.
Wir bieten dir:
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungen
- Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge
- branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten
- mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit
- über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen.
Deine Hauptaufgaben sind:
- Ärztliche Betreuung und medizinische Versorgung von Bewohnenden an den unterschiedlichen und zentralen Standorten der fünf Betagtenzentren in der Stadt Luzern (optimale ÖV-Anbindung)
- Selbstständige Durchführen von Visiten sowie Dokumentieren (einschliesslich diagnostischer Verfahren wie Labor, EKG, Sonographie) in Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und geriatrischen Pflegeexperten/-innen
- Planung und Kommunikation von Advance Care Planning (ACP) mit den Bewohnenden und ihren Angehörigen
- Beurteilung und Behandlung medizinischer Notfallsituationen
- Geregelte Arbeitszeiten, keine Nachtdienste, Homeoffice und Teilnahme an Pikettdiensten an Wochenenden nach Absprache.
Du verfügst über:
- Erfahrung in der Altersmedizin sowie Freude und Empathie im Umgang mit hochaltrigen Menschen
- ein starkes Interesse an der qualitativ hochwertigen medizinischen Grundversorgung im Alterszentrum
- ein hohes Mass an sozialer Kompetenz sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in der interprofessionellen Zusammenarbeit
- idealerweise die Zusatzbezeichnung in Geriatrie oder Palliativmedizin bzw. einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen
- eine Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin, Allgemeinmedizin, rehabilitativer Medizin, Neurologie, Psychiatrie oder Hausarztmedizin.
Die Geschäftsstelle von Viva Luzern befindet sich am linken Reussufer im lebhaften Bruchquartier. Von hier aus sind es nur wenige Schritte in die beliebte Luzerner Altstadt. Die zentrale Lage erlaubt einen regen Austausch mit den fünf Betagtenzentren. Zur Geschäftsstelle gehören auch die in den Betrieben angesiedelten Bereiche Ärztlicher Dienst und Physiotherapie.
Bei Fragen zum Bewerbungsablauf: Sandra Fuchs HR-Business-Partnerin. Fragen zur Stelle: Monika Tröger Leiterin Ärztlicher Dienst.
Empathische/r Und Engagierte/r Ärztin/arzt Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empathische/r Und Engagierte/r Ärztin/arzt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ärztin/den Arzt in der Altersmedizin. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise von Viva Luzern zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und anderen medizinischen Fachkräften, die bereits in der Altersmedizin tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei Viva Luzern einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur geriatrischen Versorgung und zu Notfallsituationen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und sozialen Kompetenzen in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Altersmedizin. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch mit den Verantwortlichen von Viva Luzern kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empathische/r Und Engagierte/r Ärztin/arzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Viva Luzern und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Altersmedizin und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Qualifikationen, wie die Zusatzbezeichnung in Geriatrie oder Palliativmedizin, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und dein Engagement für die medizinische Versorgung älterer Menschen betonst. Erkläre, warum du gut ins Team von Viva Luzern passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altersmedizin und wie du mit hochaltrigen Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen.
✨Informiere dich über Viva Luzern
Mache dich mit den Werten und der Mission von Viva Luzern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinische Grundversorgung zu verbessern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und geriatrischen Experten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Viva Luzern interessiert bist.