Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere und stelle täglich leckere Gerichte für unsere Bewohner und Gäste bereit.
- Arbeitgeber: Viva Luzern, führender Anbieter von Langzeitpflege in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis für Menschen und bringe Freude in ihren Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und Erfahrung in der Küche.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
Viva Luzern Staffelnhof Unbefristet Wir bieten dir umfangreiche interne und externe Weiterbildungen Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen. Deine Hauptaufgaben sind Produktion und Bereitstellung des täglichen Verpflegungsangebotes für 175 Bewohnende, sowie für interne und externe Gäste im Restaurant Aquarello und für Anlässe Der Kernbereich liegt in der kalten Küche Einhaltung der bestehenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Lernende Fachpersonen Küche und Hauswirtschaft begleiten Du verfügst über Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Küche Hohes Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung Selbständige und gute organisatorische Arbeitsweise Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Viva Luzern Staffelnhof An sonnenverwöhnter Lage im quirligen Wohnquartier Reussbühl liegt Viva Luzern Staffelnhof. Hier spielen Farben eine wichtige Rolle. Sie stehen symbolisch für Individualität, Energie und Lebensfreude. Die grosszügigen Zimmer erlauben viel Privatsphäre. Erfahre mehr über Viva Luzern Staffelnhof Viva Luzern AG Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren 850 Bewohnenden in den sechs Alterszentren und bei Wohnen mit Dienstleistungen in der Stadt Luzern. Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz. Deine Kontakte für diese Stelle Bei Fragen zur Stelle Urs Zangger Teamleiter Küche 041 612 85 40 Produktion und Bereitstellung des täglichen Verpflegungsangebotes für 175 Bewohnende, sowie für interne und externe Gäste im Restaurant Aquarello und für Anlässe Der Kernbereich liegt in der kalten Küche Einhaltung der bestehenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Lernende Fachpersonen Küche und Hauswirtschaft begleiten Bei Fragen zum BewerbungsablaufIsa CurtyHR-Business-Partnerin041 612 82 31
Köchin/Koch EFZ Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin/Koch EFZ
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Köchin/Koch EFZ interessierst, zögere nicht, direkt bei Viva Luzern anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über den Bewerbungsprozess wissen solltest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Viva Luzern. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Lebensfreude, die sie vermitteln wollen, teilst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst und keine wichtigen Details vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/Koch EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du genau bei Viva Luzern Staffelnhof arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Köchin/Koch EFZ reizt.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Du hast bereits Erfahrung in der Küche? Super! Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Stationen und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst, die für die kalte Küche wichtig sind. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Hygiene und Sicherheit: Da Hygiene und Sicherheitsvorschriften in der Küche extrem wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt uns, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Viva Luzern Staffelnhof und deren Werte. Schau dir an, wie sie ihre Dienstleistungen gestalten und welche Bedeutung die Lebensqualität für sie hat. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite deine kulinarischen Fähigkeiten vor
Da der Fokus auf der kalten Küche liegt, sei bereit, über deine Erfahrungen und Techniken in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du kreative und qualitativ hochwertige Gerichte zubereitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hygiene und Sicherheit im Blick
Sei dir der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften bewusst, die in der Gastronomie gelten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und wie wichtig dir diese Aspekte sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Flexibilität gefordert sind, bringe Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und bereit bist, anderen zu helfen.