Mitarbeiter/in Restauration

Mitarbeiter/in Restauration

Lucerne Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete professionellen Service und unterstütze bei besonderen Anlässen.
  • Arbeitgeber: Viva Luzern ist führend in der Langzeitpflege in Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Umfeld mit älteren Menschen und gestalte deren Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Restaurationsfachperson oder langjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Feierabend spätestens um 19:30 Uhr.

Viva Luzern Dreilinden bietet dir umfangreiche interne und externe Weiterbildungen, Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge. Es gibt branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten. Du erhältst mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit sowie über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Einen bedürfnisorientierten, professionellen Service für die Bewohnenden bei allen Mahlzeiten
  • Service Vor- und Nachbereitungsarbeiten
  • Mitarbeit bei besonderen Anlässen (z. B. Bankette und Feierlichkeiten)
  • Reinigungsarbeiten im Bereich Restaurant unter Einhaltung der Hygienestandards

Du verfügst über eine Ausbildung als Restaurationsfachperson EFZ, Restaurantangestellte/r EBA oder langjährige Berufserfahrung. Eine selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, den Überblick zu behalten, sind erforderlich. Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude im Umgang mit älteren Menschen, Gästen und Mitarbeitenden sind wichtig. Gute mündliche Deutschkenntnisse sind notwendig. Zudem solltest du bereit sein, Dienste mit Zimmerstunde zu übernehmen, aber dafür um spätestens 19.30 Uhr Feierabend zu haben.

Viva Luzern Dreilinden ist ein Ort mit prachtvollem Blick auf See und Berge, der ein vielseitiges Wohnangebot für 202 Bewohnerinnen bietet. Abwechslungsreiche Veranstaltungen, eine vielfältige Gastronomie und eine herzliche Atmosphäre zeichnen den Ort im ruhigen Wohnquartier aus.

Bei Fragen zur Stelle kannst du Stiev Gärtner, Teamleiter Restauration, unter 041 612 72 40 kontaktieren. Für Fragen zum Bewerbungsablauf steht Anabel Affolter, HR-Business-Partnerin, unter 041 612 72 12 zur Verfügung.

Mitarbeiter/in Restauration Arbeitgeber: Viva Luzern AG

Viva Luzern Dreilinden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine herzliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Mit über 300 Vergünstigungen in der Freizeit und beim Einkaufen sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die Lage in einem ruhigen Wohnquartier mit Blick auf See und Berge schafft zudem eine inspirierende Umgebung, die das Arbeiten und Leben gleichermaßen bereichert.
V

Kontaktperson:

Viva Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Restauration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Viva Luzern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die Anforderungen und Wünsche älterer Menschen hast, um deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine selbständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit, den Überblick zu behalten, demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Dienste mit Zimmerstunde zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsangeboten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Restauration

Ausbildung als Restaurationsfachperson EFZ oder Restaurantangestellte/r EBA
Selbständige Arbeitsweise
Überblick behalten in stressigen Situationen
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Freude im Umgang mit älteren Menschen
Gute mündliche Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kenntnisse der Hygienestandards
Erfahrung in der Vor- und Nachbereitung von Speisen
Fähigkeit zur Mitarbeit bei besonderen Anlässen
Reinigungsarbeiten im Gastronomiebereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Mitarbeiter/in Restauration wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Restaurationsfachperson oder deine langjährige Berufserfahrung in der Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Gästen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Service und deinem Umgang mit älteren Menschen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir ein professioneller Service ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du besonders auf die Bedürfnisse der Gäste eingegangen bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders im Gastronomiebereich wichtig, da es den ersten Eindruck prägt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter/in Restauration
Viva Luzern AG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>