Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Bewohnern in komplexen Situationen.
- Arbeitgeber: Viva Luzern Eichhof bietet einen ruhigen Lebensraum für 190 Bewohner in schöner Parklandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in ihrer letzten Phase und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF und Interesse an Palliativpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Offene, humorvolle und belastbare Persönlichkeiten sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Viva Luzern Eichhof
Unbefristet
Wir bieten dir:
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungen
- Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge
- branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten
- mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit
- über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen
Deine Hauptaufgaben sind:
- Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner in allen komplexen Situationen
- Beratung von Angehörigen sowie Aufzeigen von Bewältigungsstrategien in Krisensituationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen in der Betreuung und Pflege eingebundenen Stellen
- Planung, Koordination, Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden auf der Abteilung
- Fachliche Begleitung, Unterstützung und Beratung von Studierenden und Lernenden
Du verfügst über:
- Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (DN II, AKP)
- Interesse an der Arbeit in der Palliativpflege (Ausbildung Palliative Care von Vorteil)
- Bereitschaft, dich mit dem Lebensende und den damit verbundenen Herausforderungen auseinanderzusetzen
- Eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Offenheit, Belastbarkeit, eine gute Portion Humor und Zuversicht
Viva Luzern Eichhof bietet Wohn- und Lebensraum für rund 190 Bewohnerinnen und Bewohner. Eingebettet in eine grosszügige Parklandschaft mit Blumen und Kleintierzoo, ist der Viva Luzern Eichhof ein zentrumsnaher Ort der Begegnung fernab städtischer Hektik.
Deine Kontakte für diese Stelle:
- Bei Fragen zum Bewerbungsablauf: Heidi Früh, HR-Business-Partnerin, 041 612 75 84
- Bei Fragen zur Stelle: Petra Kägi, Teamleiterin Betreuung & Pflege, 041 612 74 57
Pflegefachfrau/-mann Palliative Care Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann Palliative Care
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Viva Luzern Eichhof zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann Palliative Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Viva Luzern Eichhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Viva Luzern Eichhof informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Palliativpflege hervor und erwähne gegebenenfalls deine Ausbildung in Palliative Care.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit in der Palliativpflege interessierst. Zeige deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Lebensendes auseinanderzusetzen und betone deine sozialen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Palliativpflege vor
Da die Stelle in der Palliativpflege ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über die Herausforderungen am Lebensende einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sowohl mit Bewohnern als auch mit Angehörigen einfühlsam und klar zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bring deinen Humor und Optimismus mit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Humor und Zuversicht hervor. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit zeigst und wie sie dir helfen, mit herausfordernden Situationen umzugehen.