Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und gestalte die Ausbildung von Lernenden in Gesundheitsberufen.
- Arbeitgeber: Viva Luzern Eichhof bietet einen einzigartigen Lebensraum für 190 Bewohner in einer ruhigen Parklandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildungen, gute Löhne, 5 Wochen Ferien und viele Freizeitvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und fördere die nächste Generation von Pflegefachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege und Erfahrung als Berufsbildner/in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Pausen und Umkleidezeit sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Viva Luzern Eichhof
Unbefristet
Wir bieten dir
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungen
- Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge
- branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten
- mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit
- über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen.
Deine Hauptaufgaben sind
- Planung, Gestaltung, Überwachung und Evaluation der betrieblichen Ausbildung von zugeteilten Lernenden FAGE und Studierenden HF
- Verantwortung für die Erreichung der Bildungsziele der Lernenden FAGE und Studierenden Pflege HF
- Begleitung und Unterstützung für die zugeteilten Berufsbildner/innen FAGE und HF in der Ausübung der praktischen Ausbildungstätigkeit
- Planung, Durchführung und Evaluation der individuellen Lerntage
- Abnahme der Kompetenzprüfungen inkl. IPA
- Erstellung der Bildungs- und Qualifikationsberichte
Du verfügst über
- Abgeschlossenes Studium als Pflegefachfrau/-mann HF/FH
- Abgeschlossener Kurs SVEB Kursleiter/in, Praxisausbildner/in oder Ausbildner/in oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung und mindestens zweijährige Erfahrung als Berufsbildner/in
- Sehr gute Organisations-, Delegations- und Koordinationsfähigkeit
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
Viva Luzern Eichhof
Drei Häuser am Fuss des Sonnenbergs bieten Wohn- und Lebensraum für rund 190 Bewohnerinnen und Bewohner. Eingebettet in eine grosszügige Parklandschaft mit Blumen und Kleintierzoo, ist der Viva Luzern Eichhof ein zentrumsnaher Ort der Begegnung fernab städtischer Hektik.
Erfahre mehr über Viva Luzern Eichhof
Viva Luzern AG
Deine Kontakte für diese Stelle
Bei Fragen zum Bewerbungsablauf
Heidi Früh
HR-Business-Partnerin
Bei Fragen zur Stelle
Amela von Beg
Ausbildungsverantwortliche
jid63087edss jit0831ss jiy25ss
Praxisbildner/in Für Gesundheitsberufe Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisbildner/in Für Gesundheitsberufe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Viva Luzern tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsberufe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisbildner/in unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Viva Luzern und den spezifischen Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbildner/in Für Gesundheitsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen von Viva Luzern Eichhof abgestimmt ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praxisbildner/in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Ausbildung sowie deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Gehe auch darauf ein, was dich an der Arbeit bei Viva Luzern Eichhof besonders anspricht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hauptaufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praxisbildner/in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Planung, Gestaltung und Evaluation der Ausbildung erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der Bildungsziele
Mach dich mit den Bildungszielen für die Lernenden FAGE und Studierenden HF vertraut. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Ziele erreichen möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da hohe Sozial- und Selbstkompetenz gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da Viva Luzern Eichhof umfangreiche Weiterbildungen anbietet, bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.