Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortliche Pflegeaufgaben durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Viva Luzern bietet Lebensqualität für 900 Bewohner in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, 25+ Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Über 300 Vergünstigungen und ein kostenloses Heißgetränk pro Tag warten auf dich.
Deine Hauptaufgaben sind:
- Du führst professionsspezifische Tätigkeiten evidenzbasiert, eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst durch.
- Du kommunizierst zielorientiert und professionell mit Bewohnenden, Angehörigen und anderen Health Professionals.
- Du arbeitest im Pflegeteam und mit anderen Professionen zusammen, übernimmst die Koordination der Pflege und leistest einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Ergebnisse für die Bewohnenden und ihre Angehörigen.
- Du übernimmst die fachliche Führung und trägst durch Innovationen zur Optimierung der Pflegequalität und -prozesse bei.
- Du förderst eine reflektierte Pflegepraxis und setzt dich für die Positionierung, Stärkung und Weiterentwicklung der Pflege ein.
Du verfügst über:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF (DN II, AKP, PsyKP, KWS oder IKP).
- Personen ohne Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität müssen über gute Mathematikkenntnisse verfügen.
- Gute Kenntnisse in Englisch (Niveau B1).
- Fremdsprachige Personen, die ihre Ausbildung nicht in deutscher Sprache abgeschlossen haben, müssen zusätzlich vor Studienbeginn das Deutschniveau C1 nachweisen können.
Das zeichnet uns als deine Arbeitgeberin aus:
- Grosszügige Beteiligung an externen Aus- und Weiterbildungen.
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot.
- Individuelle Beratung bei der Laufbahnplanung.
Freizeit geniessen:
- Mindestens 25 Tage Ferien (ab 50 Jahren 30 und ab 60 Jahren 33 Tage).
- 15 bezahlte Feiertage.
- 30 Minuten bezahlte Pause pro ganzen Arbeitstag.
- Für Mitarbeitende in Berufskleidung 15 Minuten bezahlte Umkleidezeit pro Arbeitstag.
- Dienstplan ist mind. vier Wochen im Voraus bekannt.
- Möglichkeit deinen Dienstplan als Mitarbeitende Personalpool selbst zu gestalten.
- 20 Arbeitstage bezahlter Vaterschaftsurlaub bzw. für anderen Elternteil oder bei Adoption.
- Möglichkeit unbezahlter Urlaub.
- Zusätzliche Ferientage ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre.
Gesund bleiben:
- Gezielte Aktivitäten zur Gesundheitsförderung, der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz.
- Kostenlose Beratung bei finanziellen, sozialen, persönlichen oder anderen Schwierigkeiten.
Gut versichert sein:
- Bei Unfall und Krankheit 100% Lohnfortzahlung bis zu 730 Tagen.
- Überdurchschnittliche Leistungen in der beruflichen Vorsorge.
- 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
Mehr im Portemonnaie haben:
- Du profitierst von einem branchenüblichen Bruttolohn.
- Tiefe Versicherungsabzüge: Viva Luzern übernimmt einen Grossteil des Pensionskassen-Beitrags und die Krankentaggeld-Versicherung.
- 30% Vergünstigung auf das Essen in den Restaurants von Viva Luzern.
- Ein kostenloses Heissgetränk pro Tag.
- Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Besondere Familienzulage von CHF 300 pro Monat.
- CHF 1'000 für eine erfolgreiche Job-Vermittlung.
- Lernende und Studierende erhalten CHF 200.00 für den Kauf eines Laptops.
Von Sonderkonditionen profitieren:
- Bei Viva Luzern profitierst du von über 300 Vergünstigungen.
- Fährst günstiger in die Ferien.
- Bezahlst weniger für Kleider und Schuhe.
- Beziehst bekannte Markenartikel zu Vorzugskonditionen.
- Geniesst unzählige Freizeitangebote zu besten Preisen.
Viva Luzern Eichhof: Drei Häuser am Fuss des Sonnenbergs bieten Wohn- und Lebensraum für rund 190 Bewohnerinnen und Bewohner. Eingebettet in eine grosszügige Parklandschaft mit Blumen und Kleintierzoo, ist der Viva Luzern Eichhof ein zentrumsnaher Ort der Begegnung fernab städtischer Hektik.
Viva Luzern AG: Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren 900 Bewohnenden in den fünf Betagtenzentren und bei Wohnen mit Dienstleistungen in der Stadt Luzern. Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz.
Studierende/r Pflege FH berufsbegleitend Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende/r Pflege FH berufsbegleitend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle eines/r Studierenden in der Pflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von Viva Luzern zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Viva Luzern. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen in der Pflege zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf evidenzbasierte Pflege und Teamarbeit präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende/r Pflege FH berufsbegleitend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Studierende/r Pflege FH berufsbegleitend. Erkläre, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich an der Arbeit bei Viva Luzern Eichhof besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der evidenzbasierten Pflege und der Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Pflegeteam und mit anderen Professionen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Englisch (Niveau B1) und Deutsch (C1 für fremdsprachige Personen) klar angibst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf evidenzbasierte Pflege vor
Informiere dich über evidenzbasierte Praktiken in der Pflege und sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von wissenschaftlich fundierten Entscheidungen verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, wie du professionell und zielorientiert mit verschiedenen Personen kommunizierst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen oder anderen Fachleuten kommuniziert hast, und bereite diese Beispiele für das Interview vor.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du zur Koordination der Pflege beigetragen hast und welche Rolle du in einem interdisziplinären Team gespielt hast.
✨Innovationen und Verbesserungen ansprechen
Denke an innovative Ideen oder Verbesserungen, die du in der Pflege umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Optimierung der Pflegequalität beitragen kannst.