Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Palliativpflege und fördere die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Viva Luzern Eichhof, führender Anbieter in der Langzeitpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und über 300 Freizeitvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Palliativversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung und Erfahrung in Palliative Care sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Umfeld mit einer positiven Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Viva Luzern Eichhof
Unbefristet
Wir bieten dir
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungen
- Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit sowie sehr gute Leistungen in der beruflichen Vorsorge
- branchenübliche Löhne, tiefe Versicherungsabzüge, attraktive Zulagen sowie Vergünstigungen auf Mahlzeiten
- mindestens 5 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und bezahlte Umkleidezeit
- über 300 weiteren Vergünstigungen in deiner Freizeit und beim Shoppen.
Deine Hauptaufgaben sind
- Sicherstellung einer hochstehenden Palliative Care Versorgung
- Personelle, fachliche und organisatorische Führung eines Teams von rund 20 Mitarbeitenden gemäss Skill und Grademix
- Förderung und Entwicklung der Pflege- und Betreuungsqualität in Palliative Care
- Aufzeigen und moderieren von Bewältigungsstrategien in Krisensituationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit inkl. externer Partner wie Sozialdiensten, Hausärzte, Spitex, Gemeinden usw.
- Öffentlichkeitsarbeiten im Zusammenhang mit Palliative Care
Du verfügst über
* Eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH (DN II, AKP)
* Mehrjährige Berufserfahrung in Akut- oder Langzeitpflege wie Palliative Care
* Eine Ausbildung im Bereich Palliative Care CAS oder B2 oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
* Eine hohe Sozial- und Fachkompetenz sowie Offenheit für Neues
* Eine Weiterbildung in Führung und Leadership oder gleichwertig
Viva Luzern Eichhof
Drei Häuser am Fuss des Sonnenbergs bieten Wohn- und Lebensraum für rund 190 Bewohnerinnen und Bewohner. Eingebettet in eine grosszügige Parklandschaft mit Blumen und Kleintierzoo, ist der Viva Luzern Eichhof ein zentrumsnaher Ort der Begegnung fernab städtischer Hektik.
Erfahre mehr über Viva Luzern Eichhof
Viva Luzern AG
Deine Kontakte für diese Stelle
Bei Fragen zum Bewerbungsablauf
Heidi Früh
HR-Business-Partnerin
Bei Fragen zur Stelle
Christian Schuster
Leiter Betreuung und Pflege
jid61262eea jit1041a jiy25a
Teamleitung Palliative Care Arbeitgeber: Viva Luzern AG
Kontaktperson:
Viva Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Palliative Care
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Leidenschaft für Palliative Care zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Palliative Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Palliative Care in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Palliative Care zu berichten. Zeige, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in die Teamleitung einbringen kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern AG vorbereitest
✨Verstehe die Palliative Care
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in der Palliative Care vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Teamführung betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich geführt hast. Betone deine Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung und wie du die Qualität der Pflege verbessert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und wie du diese in der Vergangenheit gefördert hast.
✨Krisensituationen meistern
Bereite dich darauf vor, über deine Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, in schwierigen Momenten Ruhe zu bewahren und effektive Lösungen zu finden.