Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege der Bewohner, einfache präventive und therapeutische Massnahmen ausführen.
  • Arbeitgeber: Viva Luzern ist die grösste Arbeitgeberin in der Langzeitpflege der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit mit ÖV und ein offenes Arbeitsumfeld für neue Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner mit und erlebe eine herzliche, weltoffene Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA und Freude an der Arbeit im Langzeitbereich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und Anregung.

Wir bieten dir

  • Als grösste Arbeitgeberin in der Langzeitpflege der Zentralschweiz eröffnen wir dir spannende Chancen.
  • Arbeiten in der schönsten Stadt der Schweiz. Unsere Standorte sind zentral und mit ÖV bestens zu erreichen.
  • Du hast Ideen? Her damit, wir sind offen für Neues!
  • Menschen sind uns wichtig – mit all ihren Stärken und Schwächen.

Deine Hauptaufgaben sind

  • Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Einfache präventive, diagnostische und therapeutische Massnahmen ausführen
  • Anleiten von neuen Pflegemitarbeitenden und Lernenden
  • Mitgestalten des Alltags unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner

Du verfügst über

  • Ausbildung Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
  • Freude an der Arbeit im Langzeitbereich
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Viva Luzern Rosenberg

Im lebendigen Maihofquartier gelegen, zwischen Stadtzentrum und Naherholungsgebiet Rotsee, bietet Viva Luzern Rosenberg Wohn- und Lebensraum für 109 Temporär- und Langzeitplätze. Weltoffenheit und Herzlichkeit prägen diesen Ort. Vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und Anregung.

Erfahre mehr über Viva Luzern Rosenberg

Viva Luzern AG

Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren 900 Bewohnenden in den fünf Betagtenzentren und bei Wohnen mit Dienstleistungen in der Stadt Luzern. Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz.

Deine Kontakte für diese Stelle

Bei Fragen zum Bewerbungsablauf
Beatrice Gander Sulzbach
HR-Business-Partnerin
041 612 78 06

Bei Fragen zur Stelle
Linda Beerli
Leiterin Betreuung und Pflege
041 612 78 10

#J-18808-Ljbffr

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA Arbeitgeber: Viva Luzern

Viva Luzern ist nicht nur die grösste Arbeitgeberin in der Langzeitpflege der Zentralschweiz, sondern bietet auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der schönsten Stadt der Schweiz. Mit zentralen Standorten, die hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, fördern wir eine offene und herzliche Kultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während du Teil eines engagierten Teams bist, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner kümmert.
V

Kontaktperson:

Viva Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in der Langzeitpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Anforderungen hast und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Mitgestaltung des Alltags zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Ansätze einbringen kannst, um das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Einarbeitung neuer Mitarbeitenden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Rolle im Team.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Langzeitbereich. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse in der Diagnostik
Anleitungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Viva Luzern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Viva Luzern und deren Werte. Verstehe die Philosophie der Langzeitpflege und wie du zu deren Mission beitragen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und nachweisbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Langzeitbereich und deine Ideen zur Mitgestaltung des Alltags der Bewohnerinnen und Bewohner darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viva Luzern vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Langzeitpflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Langzeitbereich zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, in denen du präventive, diagnostische oder therapeutische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Sei offen für neue Ideen

Da das Unternehmen offen für Neues ist, bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Alltags der Bewohnerinnen und Bewohner ein. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.

Gute Deutschkenntnisse demonstrieren

Achte darauf, während des Gesprächs klar und verständlich zu kommunizieren. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, diese zu stellen, um dein Interesse und deine Sprachkenntnisse zu zeigen.

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
Viva Luzern
V
  • Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

    Luzern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • V

    Viva Luzern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>