Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Mittagsbetreuung und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein dynamisches Unternehmen in der sozialen Arbeit mit 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein junges, motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Führerscheinklasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen.
Tätigkeiten im Überblick
Die Ambulante Jugendhilfe – Regionalteam Werra-Meißner sucht für die Mittagsbetreuung in Hessisch Lichtenau der VIVA Stiftung gGmbH ab September 2025 mit 39h/Woche eine*n FSJler*in.
- Unterstützende Tätigkeit im Bereich der Mittagsbetreuung, des teilstationären Angebotes, Tagesgruppe in Hessisch Lichtenau.
- Fahrdienste übernehmen (z.B. die Kinder von der Schule abholen, die Kinder nach der Gruppe nach Hause fahren).
- Führerscheinklasse B ist Voraussetzung.
- Einkäufe und Besorgungen erledigen.
- Essenzubereitung.
- Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben.
- Mit den Kindern und der sozialpädagogischen Fachkraft pädagogische Angebote und unterschiedlichste Freizeitaktionen gestalten und umsetzen (z.B. Sportgruppe, Schwimmbadbesuche, Ausflüge).
- Betreuungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des teilstationären Angebotes der Mittagsbetreuung in Hessisch Lichtenau, gemäß den Zielsetzungen der Hilfe- und Erziehungsplanung in enger Kooperation mit der pädagogischen Fachkraft.
- Gestaltung von Arbeitsinhalten- und Arbeitszeit entsprechend der jeweiligen Erfordernisse.
- Je nach Bedarf Unterstützung der Fachkraft bei Einzelförderung der Kinder/Jugendlichen nach individuellen und persönlichen Bedarfen.
- Eine ergänzende Tätigkeit ist die Mitarbeit in der sozialen und erlebnispädagogischen Gruppe vom Jugendhilfe Team in Witzenhausen. Die Gruppe findet einmal pro Woche statt.
- Teilnahme an Fachberatung, Supervision und Dienstbesprechungen.
Unsere Anforderungen
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Deine Vorteile
- Junges und dynamisches Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ausbau deiner sozialen Fähigkeiten.
- Gelegenheit eigene Ideen einzubringen und Neues auszuprobieren.
Schwerbehinderung: „Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).“
Bewerbungsfrist: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. August 2025.
Kontakt: VIVA Stiftung gGmbH, Teamleitung Ambulante Jugendhilfe Werra-Meißner, Matthias Kißner, Treppenstraße 434117 Kassel, Telefon 0172 2695268.
Über uns: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.
Kontaktperson:
VIVA Stiftung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen, nutze diese Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder ein FSJ absolviert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Aufgaben des FSJ bei der VIVA Stiftung gGmbH präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du in ihr Team passen könntest.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Stelle im Bereich der Mittagsbetreuung ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du im Umgang mit Kindern hast. Zeige deine Freude an der pädagogischen Arbeit.
Führerscheinklasse B: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar angibst, dass du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bist, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu zeigen. Erwähne spezifische Ideen, die du in die Mittagsbetreuung einbringen möchtest, und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.
✨Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH
Recherchiere im Vorfeld über die VIVA Stiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Teile Beispiele, in denen du dich schnell auf neue Situationen eingestellt hast oder kreative Lösungen gefunden hast.