Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der Jugendhilfe und fördere die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und interne Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Chancengleichheit und Inklusion großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen neugierige und mutige Sozialpädagog*innen oder Erzieher*innen mit Engagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeiten im Überblick
Wir sind aktiv in den Bereichen Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Bildung.
Unsere Anforderungen
Wir suchen immer engagierte, neugierige und mutige Profis oder Talente, die bereit sind, mit uns gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern und die Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.
Deine Vorteile
- Vergütung nach Haustarif
- Jahressonderzahlung
- Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 31 Tage Urlaub
- interne und externe Fortbildungen
- Bike-Leasing
- Diensthandy
„Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).“
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontakt
VIVA Stiftung gGmbH
Treppenstraße 4
117 Kassel
Telefon: 0561 81644-0034
Jobportal: https://www.viva-stiftung.de/jobs/
Weitere Informationen zur VIVA Stiftung gGmbH erhältst du über unsere Homepage www.viva-stiftung.de.
Über uns
Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.
Kontaktperson:
VIVA Stiftung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbungen I Wir suchen Sozialpädagog*innen / Erzieher*innen und pädagogische Hilfs- und Fachkräfte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Messen im Bereich Sozialpädagogik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern der VIVA Stiftung gGmbH ins Gespräch kommen und dich persönlich vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, um die Entwicklung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbungen I Wir suchen Sozialpädagog*innen / Erzieher*innen und pädagogische Hilfs- und Fachkräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VIVA Stiftung gGmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Position zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die VIVA Stiftung. Betone deine Motivation, im Bereich der Jugendhilfe oder Behindertenhilfe zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in wichtig sind. Füge auch Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die VIVA Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VIVA Stiftung gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da die Stelle im sozialen Bereich ist, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder positive Veränderungen bewirken konntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Sozialpädagogik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Die VIVA Stiftung bietet interne und externe Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.