Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Familienzentrums und Entwicklung von Angeboten für die Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: VIVA Stiftung gGmbH, ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und unterstütze Menschen in ihrer Lebenssituation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Erziehung, interkulturelle Kompetenzen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Der Fachbereich Beratungsstellen der VIVA Stiftung gGmbH sucht für das Familienzentrum Himmelsstürmer in Kassel im Rahmen einer zeitlichen Befristung (gem. § 14 TzBfG) ab sofort und befristet bis 31. Dezember 2026 für 15 Std./W. eine*n
Koordinator*in
Wer wir sind
Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft mit ca. 430 Mitarbeiter*innen. Wir sind in Nordhessen unter anderem in den Bereichen der Jugend- und Eingliederungshilfe, Kindertagesbetreuung, Beratung und Bildung tätig.
Der Fachbereich VIVA Beratungsstellen beinhaltet das VIVA Beratungszentrum in der Treppe 4 im Herzen des Stadtzentrums der Stadt Kassel, welches zu vielfältigen Themen wie Schwangerschaft, Sexualität, Flucht und Trauma, Ankommen in Deutschland, Partnerschaft und Familie arbeitet. Neben den unterschiedlichen Beratungsangeboten gehören zu unserem Fachbereich drei Familienzentren im Stadtgebiet Kassel, die eng mit den Themen und der Arbeit des Beratungszentrums verknüpft sind.
Bei VIVA sind alle Menschen, unabhängig von Religion, Sexualität oder Herkunft willkommen. Wir leben Offenheit, Empathie und Anerkennung für alle Menschen und ihr Leben! Wir hören zu, sehen hin, unterstützen und begleiten alle Menschen nach all unseren Möglichkeiten.
Tätigkeitsprofil
- Koordination des Familienzentrums Himmelsstürmer
- Durchführung, Entwicklung, Planung und Organisation von Angeboten
- Enge Zusammenarbeit mit der Kita Himmelsstürmer sowie Netzwerk- und Kooperationspartner*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
- Koordination von Honorarkräften und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Unsere Anforderungen
- Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (oder gleichwertige Qualifikation) oder
- Abschluss als Erzieher*in (oder gleichwertige Qualifikation)
- Erfahrung im Arbeitsbereich Familienzentren wünschenswert
- Interesse an der aktiven Weiterentwicklung des Familienzentrums, orientiert an den Bedürfnissen und der Lebenssituation der Menschen im Sozialraum
- Interkulturelle Kompetenzen wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement und Förderwesen wünschenswert
- Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teilnahme an Fachtagungen und abwechslungsreichen Fortbildungsprogrammen
- Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen
Deine Vorteile
- Vergütung nach Haustarif
- Jahressonderzahlung
- Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u. vermögenswirksame Leistungen
- 31 Tage Urlaub
- Überdurchschnittlich hohe Förderung von Fortbildung
- Jobticket
- JobRad
- Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Schwerbehinderung
Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 19. September 2025 über unser Jobportal
Kontakt
VIVA Stiftung gGmbH
Caroline Rojas Ravello
Treppenstraße 4
34117 Kassel
carolina.rojas@viva-stiftung.de
Jobportal
https://www.viva-stfitung.de/jobs/
Über uns
Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.
Koordinator*in - Kennziffer 2025094540 Arbeitgeber: VIVA Stiftung gGmbH
Kontaktperson:
VIVA Stiftung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in - Kennziffer 2025094540
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Rollen. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, der perfekte Einstieg sein, um deine Karriere bei uns zu starten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in - Kennziffer 2025094540
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrung im Bereich Familienzentren oder Sozialarbeit hast, dann lass uns das wissen! Deine praktischen Beispiele können uns überzeugen.
Bewirb dich über unser Jobportal!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich bitte direkt über unser Jobportal. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die VIVA Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die VIVA Stiftung gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die spezifischen Angebote des Familienzentrums Himmelsstürmer an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Koordinator*in klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion
Da die VIVA Stiftung großen Wert auf Offenheit und Empathie legt, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und dein Engagement für Vielfalt und Inklusion im Interview hervorhebst. Teile deine Erfahrungen und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nicht vergessen, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.