Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten, telefoniere und unterstütze organisatorische Prozesse.
- Arbeitgeber: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit 500 Mitarbeitern in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das soziale Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Tätigkeiten im Überblick
Die Erziehungsberatungsstelle der VIVA Stiftung gGmbH am Standort in Eschwege sucht für allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben ab 1. September 2025 in unbefristeter Anstellung für 20 Stunden/Woche eine Verwaltungsfachkraft.
Das sind deine Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Ablage und Aktenführung
- Übernahme Telefondienst
- Erstellen von Protokollen
- Vorbereitung der Handkasse
- Unterstützung bei allen organisatorischen Prozessen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Erfahrungen im Verwaltungsbereich
- Sichere Anwendung des MS Office Paketes
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation
- Freude an der Weiterentwicklung von Prozessen
- Teamfähigkeit
- Strukturiertes Arbeiten
- Fähigkeit, sich professionell abzugrenzen
Deine Vorteile:
- Vergütung nach Haustarif
- Jahressonderzahlung
- Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u. vermögenswirksame Leistungen
- 31 Tage Urlaub
- Überdurchschnittlich hohe Förderung von Fortbildungen
- Jobticket/Deutschlandticket
- Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).
Bewerbungsfrist: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 1. August 2025 über unser Jobportal.
Kontakt: VIVA Stiftung gGmbH, Sybille Höhnert, Treppenstraße 43, 4117 Kassel, Telefon: 0162 2057740
Über uns: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.
Verwaltungsfachkraft Arbeitgeber: VIVA Stiftung gGmbH
Kontaktperson:
VIVA Stiftung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Verwaltungsbereich tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit im sozialen Bereich. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungsfachkraft-Position wichtig sind, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im MS Office Paket.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse in der Verwaltung beitragen können.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zum 1. August 2025 über das Jobportal der VIVA Stiftung einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sichere Kenntnisse im MS Office Paket gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsorganisation
Überlege dir, wie du Teamarbeit und selbstständige Organisation in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur eigenverantwortlichen Arbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der VIVA Stiftung gGmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.