Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)
Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)

Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Praxisanleitung und Integration von neuen Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Gesundheitsbranche und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit für Studierende und Absolventen im Gesundheitswesen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Umgebung.

Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere

Als einer der größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen als Freigestellte Praxisanleitung in der Integrationsarbeit nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gemeinsam an der Gesundheitsversorgung von morgen arbeiten. Profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem Arbeitsplatz in einer pulsierenden Stadt, die Vielfalt und Integration schätzt.
V

Kontaktperson:

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Integrationsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Integrationsarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Praxisanleitung oder Integrationsarbeit parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsgeschick
Fachwissen in der Integrationsarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Praxisanleitung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Didaktische Fähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Integrationsarbeit klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Freigestellte Praxisanleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Erfahrungen in der Integrationsarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich in der Gesundheitsversorgung engagieren und welche speziellen Programme sie anbieten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Integrationsarbeit und Praxisanleitung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen in der Integrationsarbeit oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist zeigst. Betone in deinen Antworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Freigestellte Praxisanleitung - Integrationsarbeit (m/w/d)
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>