Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Patienten in der Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite im Team mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Fachkrankenpfleger/in.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer dynamischen Hauptstadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Fachkrankenpfleger/in – Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere
Kontaktperson:
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Fachkrankenpfleger/in – Intensivpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in der Intensivpflege gemacht hast und wie diese für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist Zusammenarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und die Werte von uns teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Fachkrankenpfleger/in – Intensivpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere gründlich über den kommunalen Klinikbetreiber und seine Fachkliniken. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder Fachkrankenpfleger/in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten in der Intensivpflege darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Notfallmanagement und Patientenversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du an der Vision und den Zielen der Einrichtung interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen in der Intensivpflege oder nach Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.