Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlung von psychiatrischen Patienten in Einzel- und Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Ergotherapeut/in und idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Ergotherapeut / Ergotherapeutin – Schwerpunkt Arbeitstherapie (m/w/d)
für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- ergotherapeutische Behandlung mit psychiatrischen Patienten / Patientinnen in Form von Einzelarbeit und Gruppenarbeit
- soziales Integrationstraining
- Training alltagspraktischer Fertigkeiten
- Diagnostik und Therapie von alltagsrelevanten Funktionseinschränkungen
- Förderung der kreativen und sozialen Fähigkeiten psychiatrischer Patienten / Patientinnen
- co-therapeutische Mitbehandlung im Rahmen eines strukturierten interdisziplinären Therapiekonzepts in Einzel- und Gruppenarbeit
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Achtsamkeitsübungen und Entspannung
- konzeptionelle Weiterentwicklung des Therapieangebotes
- Teilnahme an Teambesprechung und Supervision
- enge Kooperation mit dem ärztlichen Leitungsteam der Abteilung
- Ausbildung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/in
- möglichst Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
- Kenntnisse im Umgang mit EDV-basierter Dokumentationssystemen (Orbis)
- Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Interesse an der Arbeit mit akut- und chronisch psychisch erkrankten Menschen
- professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patientenklientel
- kommunikative, soziale und planerische Kompetenz
- ausgeprägter Teamgeist
- Bereitschaft in Ausnahmefällen auch am Standort Vivantes Wenckebach-Klinikum eingesetzt zu werden
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG 9a TVöD
- Arbeitszeit 39,00 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Schwerpunkt Arbeitstherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Kontaktperson:
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Schwerpunkt Arbeitstherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Arbeitstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Schwerpunkt Arbeitstherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du Ergotherapeut / Ergotherapeutin werden möchtest. Betone dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit klar herausstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Kooperation mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und dessen Ansatz in der Psychiatrie. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Therapieentwicklung, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.