Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Herzkatheter-Eingriffen und führe EKGs durch.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder MFA.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, moderne Arbeitsplätze und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Ihr Einsatzbereich umfasst die Herzkatheterlabore, den Hybrid-OP sowie das Kreislauflabor.
- Assistenz und Dokumentation bei diagnostischen und therapeutischen Herzkatheter-Eingriffen
- Teilnahme an der 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Versorgung akuter Koronarsyndrome
- Assistenz bei Schrittmacher- und ICD-Implantationen sowie -Abfragen
- Unterstützung bei elektrophysiologischen Eingriffen
- Assistenz bei strukturellen Herzeingriffen, z. B. PFO- und LAA-Verschluss, MitraClip-, TriClip- und Carillon-Verfahren
- Durchführung und Auswertung von Ruhe- und Belastungs-EKGs
- Anlegen und Auswertung von Langzeit-EKGs sowie Langzeit-Blutdruckmessungen
- Mitwirkung bei der Lungenfunktionsdiagnostik
- Assistenz bei transthorakalen und transösophagealen Echokardiografien sowie bei Duplexsonografien
Fachliche Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Medizinisch-Technische/r Assistent/in (MTA).
Idealerweise fundierte Kenntnisse in den Aufgabenbereichen des Herzkatheter- und Kreislauflabors.
Sicherer Umgang mit EDV-gestützten Prozessen und Laborsoftware.
Fachlich und menschlich qualifizierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Einfühlungsfähigkeit.
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie eine hohe Serviceorientierung.
Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld sowie eine strukturierte Herangehensweise.
Freude an dienstleistungsorientierter Arbeit im interdisziplinären Team.
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft im Herzkatheterlabor.
Für den Einsatz im Herzkatheterlabor ist das zeitweise Tragen einer Röntgenschutzschürze (ca. 5 kg) erforderlich, hierfür wird ein entsprechender Gesundheitszustand vorausgesetzt.
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation.
Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team.
Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut.
Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf.
Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote.
Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich.
Rahmenbedingungen: Entgelt EG 6 bzw. P8 nach TVöD, je nach Qualifikation. Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Teamumfeld.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technisch... Arbeitgeber: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Kontaktperson:
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technisch...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und den spezifischen Verfahren, die im Herzkatheterlabor durchgeführt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Herzkatheterlabor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich in einem dynamischen Arbeitsumfeld gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Rufbereitschaft im Herzkatheterlabor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technisch...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/r Fachangestellte/r. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Klinik für Innere Medizin begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Kardiologie oder in ähnlichen Positionen. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Herangehensweise, die in einem dynamischen Arbeitsumfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und seine Fachbereiche informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder MFA unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Herzkatheterlabor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.