Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Urologie mit erfahrenen Experten.
- Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Weiterbildung in einem modernen Klinikum mit 672 Betten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer pulsierenden Hauptstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Urologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, viel zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung – Urologie (m/w/d)
für die Klinik für Urologie im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Humboldt-Klinikum ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung im Norden Berlins mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 63.000 Patienten / Patientinnen stationär und 16.000 ambulant behandelt.
ZIPC1_DE
Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Humboldt-Klinikum

Kontaktperson:
Vivantes Humboldt-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Urologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Urologie arbeiten oder im Vivantes Humboldt-Klinikum tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Klinikum ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Urologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Vivantes Humboldt-Klinikum: Recherchiere die Klinik und ihre Fachabteilungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, warum du die ideale Besetzung für die Position als Assistenzarzt/Assistenzärztin in Weiterbildung - Urologie bist. Betone deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Urologie.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Humboldt-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Urologie bewirbst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in diesem Fachgebiet vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über urologische Erkrankungen und deren Behandlung in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Klinikum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da es sich um eine Assistenzarztstelle handelt, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Weiterbildung zu zeigen. Frage gezielt nach den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Vivantes Humboldt-Klinikums.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du dich für die Urologie und speziell für das Vivantes Humboldt-Klinikum entschieden hast. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet und dein Wunsch, zur Gesundheitsversorgung beizutragen, sollten klar erkennbar sein.