Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d
Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d

Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Vivantes Humboldt-Klinikum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie und führe spannende diagnostische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Laptop und Abschlussprämie warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie gute Noten in Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Stellenangebot und Perspektiven

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Wir suchen Sie für die

Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) 1.4.2025 (m/w/d)

Der Beruf MTR ist abwechslungsreich, anspruchsvoll – und bietet beste berufliche Perspektiven. Bei Vivantes profitieren Sie in Zusammenarbeit mit dem Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe von einer erstklassigen Ausbildung mit vielseitigen Inhalten.

Ihre Ausbildung

Als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) führen Sie ärztlich angeordnete diagnostische Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen selbstständig durch und überprüfen eigenverantwortlich die Qualität Ihrer Ergebnisse. Zu den vielseitigen Aufgaben des/der MTR zählen neben dem Erstellen von Röntgenbildern, der Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) in der Radiologischen Diagnostik auch die Bestrahlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen in der Strahlentherapie sowie die Diagnostik und Therapie mithilfe radioaktiver Stoffe in der Nuklearmedizin. MTR arbeiten in Krankenhäusern, niedergelassenen Praxen und medizinischen Versorgungszentren. Auch der Einsatz im Bereich Forschung und Entwicklung ist möglich.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Der theoretische Unterricht findet am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Standort Mitte statt: praktische Ausbildung erfolgt in den Instituten der Vivantes-Klinika.

Ihr Profil

Da Sie eng mit Patient*innen arbeiten, sollten Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit und Geduld zu Ihren Eigenschaften zählen. Komplexe Sachverhalte müssen verständlich und personenorientiert kommuniziert werden können.
Bei der Arbeit mit modernsten medizinischen Großgeräten ist ein technisches und physikalisches Verständnis wichtig. In Stresssituationen müssen Sie den Überblick behalten und Ihre Arbeitsschritte strukturieren und organisieren.
Voraussetzung:
• Hochschulreife
• oder Fachhochschulreife
• oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)
• oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und eine mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung
• Anerkennung von der Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• mindest. Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• Gute Noten im Bereich Naturwissenschaften (Mathematik, Physik etc.)
• gesundheitliche Eignung
• Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint
• Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene
• 2-4-wöchiges Praktikum im Berufsfeld MTR ist wünschenswert
Unterlagen:
• Anschreiben und Lebenslauf
• Schulabschluss inkl. aller Seiten
• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse – zusätzlich zum Schulabschluss
• Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen
• Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• ggf. Praktikums- / Tätigkeitsnachweise

Unser Angebot

Attraktive Ausbildungsvergütung:
• im 1. Ausbildungsjahr: 1.215,24 € / brutto
• im 2. Ausbildungsjahr: 1.275,30 € / brutto
• im 3. Ausbildungsjahr: 1.372,03 € / brutto
• Ein Laptop zum Ausbildungsstart
• Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
• Urlaub: 30 Tage pro Jahr
• Attraktive Jahressonderzahlung
• Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung
• Vermögenswirksame Leistungen
• Zusätzliche Betriebsrente
Mit einem erfolgreichen Abschluss haben Sie die besten Voraussetzungen, bei uns in ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.

Ihre Fragen beantwortet:

Rekrutierungscenter
Tel. 030 130 11 3334

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2024

Referenz-Nr. MTR1425

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d Arbeitgeber: Vivantes Humboldt-Klinikum

Vivantes ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen eine erstklassige Ausbildung zum Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie (MTR) in der pulsierenden Hauptstadt Berlin bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Profitieren Sie von modernsten Technologien und der Zusammenarbeit mit angesehenen Experten, während Sie aktiv an der Gesundheitsversorgung von morgen mitwirken.
Vivantes Humboldt-Klinikum

Kontaktperson:

Vivantes Humboldt-Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d

Tip Nummer 1

Mach ein Praktikum im Bereich MTR, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in den Beruf zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Anforderungen der Ausbildung vor, indem du deine Kenntnisse in Naturwissenschaften, insbesondere in Mathematik und Physik, auffrischst. Gute Noten in diesen Fächern sind entscheidend für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst, die sich auf patientenorientierte Kommunikation konzentrieren. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Patient*innen arbeiten wirst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Ein gutes Verständnis der modernen medizinischen Großgeräte wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d

Einfühlungsvermögen
Feinfühligkeit
Geduld
Technisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Grundkenntnisse in MS Word
Grundkenntnisse in PowerPoint
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Naturwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Vivantes: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Vivantes und die Ausbildung zum/r Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie. Verstehe die Anforderungen und Perspektiven, die dir geboten werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlüsse, die letzten beiden Halbjahreszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Frist bis zum 30.11.2024 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Humboldt-Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Medizinischen Technologen für Radiologie technisches und physikalisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Radiologie arbeitest du eng mit Patient*innen zusammen. Bereite dich darauf vor, wie du Einfühlungsvermögen und Geduld in deiner Kommunikation demonstrieren kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.

Präsentiere deine Stressbewältigungsstrategien

Der Umgang mit Stresssituationen ist ein wichtiger Teil des Jobs. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit unter Druck ruhig geblieben bist und deine Arbeit strukturiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Frage nach der Ausbildung und den Perspektiven

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den Möglichkeiten, die sich danach bieten. Stelle Fragen zu den Inhalten der Ausbildung, den Einsatzbereichen und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d
Vivantes Humboldt-Klinikum
Vivantes Humboldt-Klinikum
  • Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) m/w/d

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Vivantes Humboldt-Klinikum

    Vivantes Humboldt-Klinikum

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>