Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten im Epilepsiezentrum und in der geriatrischen Tagesklinik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut/in und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Das Epilepsiezentrum ist neu und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) für das Vivantes Humboldt-Klinikum für das Epilepsiezentrum der Neurologie und die geriatrische Tagesklinik in Gründung zum nächstmöglichen Termin.
Ergotherapeut / Ergotherapeutin Epilepsiezentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Humboldt-Klinikum

Kontaktperson:
Vivantes Humboldt-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Ergotherapeutin Epilepsiezentrum (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie und Neurologie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um direkt mit Experten in Kontakt zu treten und mehr über die Arbeit im Epilepsiezentrum zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Vivantes Humboldt-Klinikum und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden könnten, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Patienten im Epilepsiezentrum beziehen. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie und die Arbeit mit neurologischen Patienten zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Ergotherapeutin Epilepsiezentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Vivantes Humboldt-Klinikum und das Epilepsiezentrum. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Ergotherapeut / Ergotherapeutin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut / Ergotherapeutin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Neurologie und geriatrische Versorgung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Arbeit im Epilepsiezentrum darlegst. Betone, wie du zur Gesundheitsversorgung von morgen beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Humboldt-Klinikum vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Humboldt-Klinikum und das Epilepsiezentrum informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Epilepsiezentrum und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.