Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team auf der Intensivstation mit administrativen und patientenorientierten Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem respektvollen und engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung sind ebenfalls verfügbar.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) für unsere Intensivstation, Station 19, im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 61.000 Patienten / Patientinnen behandelt, davon 37.000 ambulant und 24.000 stationär. Die moderne Intensivstation verfügt über 37 Betten. Die Ausstattung entspricht der neuesten Technik und Anforderungen. Die Dokumentation wird über PDMS gesteuert. Das Team besteht bereits jetzt aus hochqualifizierten und vielen fachweitergebildeten Pflegekräften. Wir erzielen durch kontinuierliche Fortbildungen eine nachhaltige Qualitätssteigerung unserer Arbeit. Bei aller Professionalität steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung sowie das gelebte Engagement für die Patienten und Patientinnen geprägt.
- Übernahme von administrativen Aufgaben im Aufnahme-, Be- und Verlegungsmanagement
- Aufgaben im Bestell- und Reparaturauftragswesen
- Assistenz bei der Dokumentation zur Qualitätssicherung
- Telefonservice
- Aktenanlage, Archivierungen
- Erstellen von Statistiken
- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Patienten-Servicedienste
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- gute EDV-Kenntnisse
- patientenorientierter Umgang
- sicheres und freundliches Auftreten
- hohe Bereitschaft der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- ausgeprägte Serviceorientierung
Wir bieten:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG 5 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- eine interessante Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Humboldt-Klinikum

Kontaktperson:
Vivantes Humboldt-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Intensivstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, die für die Arbeit auf der Intensivstation relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits im Vivantes Humboldt-Klinikum arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Intensivstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r. Erkläre, warum du in der Intensivstation arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben auf der Intensivstation erfolgreich zu bewältigen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Umgang in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Humboldt-Klinikum vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Humboldt-Klinikum informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die Philosophie des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen auf der Intensivstation sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein sicheres und freundliches Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.